Warmwasserventil in Küche dreht durch

Da meine Mischbatterie in der Küche defekt war, wollte ich eine neue einbauen, ich musste das Warmwasserventil unter der Spüle mit der Zange zudrehen, da immer noch Wasser ausgetretten ist. Nun habe ich die Mischbatterie eingebaut, doch das Ventil lässt sich nicht mehr öffnen, es dreht einfach durch.

Was kann ich tun?

Hallo !

Die Abstellventile unter der Spüle nennt man „Eckventil“.
Nach der Beschreibung ist es defekt,die Spindel ist überdreht und löst nun das Ventil nicht mehr.
Es muß ausgetauscht werden,leider muß man dazu das Wasser in der Wohnung oder wenns schlecht kommt im ganzen Haus abstellen und im Keller ablassen.
Dann Eckventil herausdrehen und neues eindichten(oder Neuventil mit selbstdichtendem Gewinde kaufen!).
Dann kann das Hauptwasser wieder angestellt werden,Wasserhahn an der Spüle laufen lassen,bis die Luft heraus ist (es wird „spucken“,weil Wasser und Luft gemischt herauskommt).

In Mietwohnung sollte es der vom Vermieter beauftragte Installteur machen,denn das Ventil gehört zur Wohnung,die Spülarmatur aber eigentlich auch.

Frohe Ostern wünscht
duck313

na toll und das an Ostern (Feiertage), da ich in einer Mietwohnung wohne, aber die Küche mir ja selber gehört, gehört doch die Mischbatterie eigentlich nicht zur Wohnung.

Aber wie sieht es mit den Kosten aus, wer muss die in diesem Fall dann tragen bzw. wie viel würde sowas ausmachen?

Hallo !

Die Eckventile gehören in jedem Fall zur Mietwohnung,also wäre das Vermietersache.
Kostenpunkt weniger als 10€,aber wenn ein Handwerker kommt und im Keller abstellen muß,ablassen,auffüllen, montieren,Schläuche zur Armatur wieder anschließen…,das dauert schon seine Zeit.

Probiere es noch einmal anders:

Schraube das kleine Handrad am Eckventil ab,dann kann man direkt an der Spindel drehen. Womöglich dreht nur das Handrad die Spindel nicht mehr. Dann kann man wenigstens wieder öffnen.

Eckventil sollte aber später doch ersetzt werden,denn man kommt schnell mal in die Verlegenheit,dort abzusperren.

MfG
duck313

und wie schraube ich dies ab, ist keine Schraube oder so drauf?

Hallo !

Dann ist es gesteckt,der Plastikdrehknopf(Kann auch Metall sein) steckt auf der geriffelten Spindelachse nur auf oder es hat eine Schraube unter einer Deckscheibe.
Mit Kraft abziehen oder von der Wandseite mit dem Hammer nachhelfen und gegen den überstehenden Knopfrand klopfen.

Viel Erfolg wünscht
duck313

Vielen Dank

Ich versuch mal mein Glück!^^