Suche eine Möglichkeit, daß der Code einige Sekunden angehalten wird (wegen Auslastung CPU) bis zum Beispiel ein geöffnetes Formular geschlossen wird.
Also eine Art Waitfunktion für ACCESS 2007.
Hallo und guten Tag zunächst…
Suche eine Möglichkeit, daß der Code einige Sekunden
angehalten wird (wegen Auslastung CPU) bis zum Beispiel ein
geöffnetes Formular geschlossen wird.
Also eine Art Waitfunktion für ACCESS 2007.
Was meinst Du damit? Welcher Code soll angehalten werden? Mit einer Wait-Funktion kann die CPU nicht auf Idle gesetzt, bzw. für andere Tasks freigeben werden…
Gruß
Franz,DF6GL
Hallo,
folgendes plane ich :
Hintergrund: In allen Formularen (ziemlich vielen) muß dieselbe Layout-Anpassung erfolgen.
Alle Formulare sollen autom. hintereinander im Design-Modus geöffnet werden.
Aber nicht alle auf einmal - sondern erst, wenn das vorhergehende Formular (nach einer Änderung) wieder geschlossen wurde.
Eine Do While- Schleife über die isLoaded-Funktion funkt nicht, da Rechner komplett durch die Schleife ausgelastet wird.
Eine ‚Wait-Funktion‘ innerhalb der Schleife wäre deshalb eine schöne Lösung. Dann könnte man das geöffnete Formular bearbeiten und schließen und das nächste Formular wird autom. geöffnet.
Ich hoffe, es ist verständlich was ich gerne hätte.
Grüsse und danke für Deine / Eure Mühe
RT
Hallo,
folgendes plane ich :
Hintergrund: In allen Formularen (ziemlich vielen) muß
dieselbe Layout-Anpassung erfolgen.
manuell oder programmatisch?
Alle Formulare sollen autom. hintereinander im Design-Modus
geöffnet werden.
OK
Aber nicht alle auf einmal - sondern erst, wenn das
vorhergehende Formular (nach einer Änderung) wieder
geschlossen wurde.
OK
Eine Do While- Schleife über die isLoaded-Funktion funkt
nicht, da Rechner komplett durch die Schleife ausgelastet
wird.
ist auch Quatsch
Eine ‚Wait-Funktion‘ innerhalb der Schleife wäre deshalb eine
schöne Lösung. Dann könnte man das geöffnete Formular
bearbeiten und schließen und das nächste Formular wird autom.
geöffnet.
auch Quatsch
Ich hoffe, es ist verständlich was ich gerne hätte.
OK
Durchlaufe mit einer Schleife die Currentproject.Allforms-Auflistung (alle Formulare, die im Formular-Kontainer liegen) oder anderweitig bestimmte Formualrnamen) und bearbeite ( im Design-Modus öffnen, manipulieren, Änderungen speichern) per VBA bei jedem Durchlauf das jeweilige Formular.
Wenn die Änderungen manuell erfolgen sollen, dann muss lediglich das akt. Form mit Übergabe von „acDialog“ beim "Windowmode-Parameter der Openform-Methode geöffnet werden.
Gruß
Franz,DF6GL
Hi,
soweit ist das schon klar.
Mein Problem ist aber, daß in der Schleife ALLE Formulare geöffnet werden. Zur besseren Übersicht, will ich aber nur eines öffnen, Änderung durchführen, Sichern und dann soll erst das nächste Formular im Designmodus geöffnet werden.
D. h. : Die Schleife müßte solange unterbrochen werden (warten), bis das aktuelle Formular nicht mehr geladen ist.
Grüsse
RT
Hallo,
es gibt kein Ereignis für diesen Fall zu erkennen, wann ein Formular aus dem Entwicklungsmodus geschlossen wird. Außer eben das Polling, was zu einer Auslastung der CPU führt…
Gruß
Franz, DF6GL
Das dachte ich mir.
Deshalb ja die Überlegung, von einer Wartefunktion (API oder dll) die die Codeausführung während einer Schleife für x Sekunden unterbricht.
Nun denn. Schade. Geht zwar auch so, ist aber nicht so schön und übersichtlich.
Trotzdem Damke für Deine Mühe.
Grüsse
RT