Wartung Brennwertheizung Buderus

Hallo zusammen,
habe mir vor zwei Jahren eine Buderus Öl Brennwert Heizung einbauen lassen.
Die erste Wartung war kostenlos, die zweite Wartung war vor einem Monat als die Rechnung kam,konnte ich es kaum glauben es waren knapp 500 Euro,die ich bezahlen muss. Auf der Rechnung waren außer Anfahrtspauschale und Wartungspauschale eine Zündelektrode und eine Überwachungselektrode und mir wurde gesagt,dass ich mit dieser Höhe der Rechnung jedes Jahr rechnen muss,da jedes Jahr Verschleißteile ausgetauscht werden müssen.
Meine Frage
Ist das normal,dass jedes Jahr Teile getauscht werden müssen? Und dass mich jedes Jahr eine derart hohe Rechnung erwartet?
Bisher, bei der alten Heizung, hatte ich immer eine Wartungsrechnung um die 250 Euro .

Besten Dank im voraus für eure Antworten

Ja, ist korrekt.
Streng genommen wird ein Wartungsset bei jeder korrekt gemachten Wartung benötigt.
2 Std Arbeit + Anfahrt sind das auch gerne mal.
Ich tausche aber längst nicht immer „alle“ vom Hersteller empfohlenen Teile aus, sondern nur die wirklich defekten.
Aus vereinfachung greifen viele Firmen aber auf fertige Wartungssets mit allen benötigten Teilen zurück anstatt jedes Eratzteil für jeden Kessel aufs Lager zu legen.

Hallo,

im allgemeinen gibt es - ganz gleich ob Klimaanlage, Heizung oder Aufzugsanlage - einen Wartungsvertrag, in dem sich auch das vereinbarte Entgelt für diese Wartung finden lässt. Insofern überrascht mich Deine Überraschung.

Gruß
C.