Hallo,
danke für die Antworten.
Die Gegnerische Seite zahlt dies schon seit Jahren so. Es hat sich soweit nicht geändert zum Beispiel das etwas dazu gekommen ist. Die sind aus dem Grund zum Anwalt gegangen, weil wir mit denen im Klinsch liegen. Dauernd haben die neue Sachen die kaputt sind und mir kann keiner sagen, dass zwei Türklinken innerhalb 3 Monaten kaputt gehen kann. Wir denken, dass die Kinder sich dran gehangen haben. Und noch einge andere Sachen sind vorgefallen. Jedenfalls ist mein Mann nicht nach den Ihrer Nase gesprungen und da die Nachzahlung der Nebenkostenabrechnung höher ausgefallen ist (bei allen Mietern und auch bei uns selbst), sind die direkt zum Anwalt gegangen.
Dieser hat dann gesagt, dass die Abwasserhebeanlage und auch die Wasserenthärtungsanlage (Köln hat sehr kalkhaltiges Wasser) nicht mit dazu gehören. Zudem wären diese zwei Dinge nicht ausdrücklich in dem Mietvertrag aufgeführt.
Zu guter letzt kam dann noch, dass die den Beweis, also ein Grundbuchauszug haben wollen, dass mein Mann der Eigentümer des Hauses ist. Er hat vor ca.5-6 Jahren, dieses Haus seinem Vater abgekauft, was auch allen Meitern mitgeteilt wurde.
Haben gestern bescheid bekommen, dass in zwei Monaten endlich der Gerichtstermin ist.
Bin gespannt.
Auch laut meinen Infos, die ich gestern sogar auf der Seite vom Mieterbund gefunden habe gehört dies zu den Betriebskosten.