Warum Alufolie unter der Tapete?

Hallo,
Bin dabei ein Bungalow zu renovieren. Im Eingangsbereich zwischen Haustür und Wohnzimemr ist unter der Tapete eine sehr dünne Alufolie geklebt. Und zwar nur vom Fußboden aus gesehn nur die untersten 60 cm.
Sie ist sehr schwer abzukriegen.
Dahinter befinden sich leichte Stock oder Schimmelflecken.
Weder die alte Besitzerin, noch ein Architekt konnte mir den Sinn der Alufolie erklären.

Frage:
Warum könnte das vor cas 10 - 20 Jahren gemacht worden sein?
Wie unterscheide ich die Schimmel von Stockflecken?

Danke & LG Fragmich01

Hallo!
Stockflecken sind Spuren eines abgetrockneten Wasserschadens, also harmlos für die Gesundheit, Schimmelflecken ist lebender oder toter Schimmelbefall und recht ungesund.
MfG
airblue21

2 Like

Hallo!

Offenbar wollte man damit verhindern, das Feuchte aus dem Mauerwerk durch Tapete durchschlägt und zu Schimmelproblemen führt.

Es kann aber auch sein, die Folie geht auch unter dem Fußboden auf der Rohsohle weiter und dient als Feuchtigkeitssperre gegen das Erdreich.
Dass man solche Sperren an den umfassenden Wänden etwas hochführt wäre üblich. Allerdings nicht 60 cm hoch, eher 10-20 cm.

Man sollte unbedingt abklären, ob dort im Bereich aufsteigende Feuchte vorhanden ist ! dazu kann man Baufeuchte-Messgeräte verwenden, wie sie Sachverständige haben. Und wenn ja, muss man dagegen vorgehen.
Kommt es von unten aus dem Fundament oder von der Wandaußenseite(Spritzbereich in Bodennähe) ?

Schimmel oder Stockfleck ? Ist das nicht fast das selbe ?

MfG
duck313

Hallo

der Sinn der Alufolie erschließt sich mir auch nicht. Wärmedämmung vor Zugluft am Boden?

Willst Du die Wände neu tapezieren oder nur streichen?
Für das Tapezieren könnte man die Alufolie mit einer Stachelwalze atmungsaktiv machen. Beim Abziehen der Alutapete könnte die Durchlöcherung auch sinnvoll sein, um Wasser/Dampf ans Mauerwerk zum Lösen des Kleisters zu bringen.

Im Gegensatz zu Stockflecken sollte Schimmel deutlich dunkler sein. Beides lässt sich mit Chlorix gut aufhellen bzw. dauerhaft töten.

Prima! Danke für die Hilfe.
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage: „Wie unterscheide ich die - also Schimmel von Stockflecken?“

Hallo!
Ein Stockfleck ist ein Feuchtigkeitsschaden, der auf Papier, bspw. in Büchern, oder auf Textilien gelbliche oder bräunliche Flecken oder Linien. (zitiert aus Wikipedia), Schimmelflecken sind fast schwarz und „pelzig“, wenn sie noch leben.
MfG
airblue21