Hallo!
Warum bezeichnet Lina Heydrich den Nationalsozialismus rückblickend als „Glaube" und grenzt ihn auf diese Weise vom italienischen Faschismus ab? Spielt sie etwa auf den SS-Ahnenkult, das Führerprinzip und die von Hitler als „seine Religion" empfundenen Wagner-Inszenierungen an?
Lina Heydrich:
„Ich weiß mit diesem alten Gedanken eigentlich gar nichts anzufangen. Denn sehen Sie, der Nationalsozialismus gilt heute eigentlich nur als ein Politikum, und es war ja im Gegensatz zum Faschismus eine Weltanschauung - ein Glaube! Und ich kann einfach diesem Glauben, der gar nichts mit politischer Aktivität zu tun hat, dem kann ich nicht entsagen."