Ich bin da wirklich schlimm. Ich muss mir immer einen Wecker stellen. Wirklich immer. Am Wochenende, wenn ich den Wecker um 10 stelle bin ich genauso müde, wie wenn er um 5 klingeln würde. Das ist doch total komisch. Wie kann cih das ändern? Ist das überhaupt veränderbar? Woran liegt das überhaupt?
Wie lange war denn die Schlafdauer und wie lang ist deine physiologische Schlafdauer?
Und wie regelmäßig ist dein Schlafrhythmus, d.h. wie häufig wechseln bei dir die Zeiten des Schlafengehens, des Aufweckens und die Länge der Schlafdauer?
Für einen guten Schlaf ist ein regelmäßiger Rhythmus von großer Bedeutung.
Deine physiologische Schlafdauer findest du heraus, wenn du mal eine Zeit lang regelmäßig schlafen gehst und ohne Wecker aufwachst. Das wird sich irgendwann auf deine individuelle Schlafdauer einpendeln.
Danke schonmal an Ralf für den Dislike!
Gruß, DDD
am Wochenende ist das doch gleichgültig.
Unter der Woche wäre es interessant, um 10 Uhr genau so müde in die Arbeit zu gehen wie um 5 Uhr früh.
Als ich noch regelmäßig um 6:00 aufstehen musste, machte ich die Erfahrung, je weniger Schlaf ich vor Mitternacht hatte, um so müder war ich am folgenden Morgen.
Wie lange dauert das? Und was heißt denn reglmäßig? Ich kann leider unter der Woche nicht so lange schlafen wie ich es gerne hätte…
Also immer vor 12 ins Bett? Das ist der Trick?
Weißt du: Du gibst hier überhaupt keine detaillierten Informationen dazu ab, wann genau du schlafen gehst, wielange du schläfst, wann du aufstehst usw.
Wie soll man dir genau antworten, wenn du ungenau fragst?
Und wieso kriegst du während der Woche nicht genug Schlaf? Hast du einen 16-Stunden-Tag?
Gruß und Danke, Ralf!
Ja, so war es