Hallo, ich bin 45 Jahre. Mein „Leidensweg“ begann vor ca. 10 Wochen. Diagnose: eitrige Mandelentzündung. Wurde 10 Tage mit Penicillin behandelt. 2 Tage darauf wieder Rückfall. Wieder 10 Tage Antibiotikum bekommen. 2 Tage darauf ebenfalls heftiger Rückfall. Wieder 10 Tage Antibiotikum „Amoxicillin“. Kein Rückfall mehr, aber der Hals blieb gerötet. Wenn ich kleine körperliche Arbeiten im Haushalt mache, z.B. nur Bett beziehen, bin ich fix und fertig und total schlapp. Ich kann keinen ganzen Tag im Büro arbeiten, es fällt mir alles so schwer, kann mich nicht konzentrieren und das Sprechen wird sehr anstrengend, der Hals heiser. Arbeite seit Wochen nur halbtags. Vor 3 Wochen war mein ASL-Titer bei 417, eine Woche später bei 688. Da ich Antibiotika nehme, dürfte der Titer lt. HNO auf keinen Fall steigen. Außerdem habe ich auch sehr viel Durst, bin immer wie ausgetrocknet. Habe jedoch kein Diabetes, keine Leukämie, kein Pfeiffersches Drüsenfieber, keine Borreolose… Wer kann mir weiterhelfen?
Hallo,
nochmal krankschreiben lassen und dann im Bett bleiben.
Eine eitrige Angina ist kein pappenstiel. Kurier dich richtig aus.
Gute Besserung
Kati
Danke Kati, es kann nicht schaden, nochmals richtig auszuruhen. Du hast recht. Aber ich befürchte, dass mehr dahintersteckt und es von selber nicht mehr heilen kann.
Ich würde dir zusätzlich (zu der Ruhe) empfehlen, etwas für deine Darmflora zu tun. Nach 3 x Antibiotika und Penicillin ist das vermutlich richtig was „im Argen“. Und 80% unseres Immunsystems sitzen im Darm.
Es gibt da verschiedene Präparate wie Perenterol, Lactobact Omnifos, Symbioflor - am besten lässt du dich in einer guten Apotheke beraten. Dann würde ich noch was nehmen für das Immunsystem. Eigentlich empfehle ich dann rein natürliche Nahrungsergänzungen (aus Obst und Gemüse) - aber vielleicht brauchst du etwas, was schneller wirkt. Natur ist zwar besser, dauert aber länger.
Auch solltest du auf viel Frischkost und ausreichend Eiweiß achten, da das Immunsystem zum großen Teil aus Eiweiß besteht.
Gute Besserung.
Hi, was sagt denn der Hausarzt dazu?
Nach derart schweren, eiterigen Mandelentzündungen können sowohl Herz-wie Nierenschädigungen auftreten. Wurde das bei Dir schon abgeklärt?
Wenn nicht, darauf bestehen, dass das passiert.
MfG ramses90
Hallo,
lass Dich bitte schnell kardiologisch untersuchen. Verschleppte Angina kann zu einer Herzmuskelentzündung führen .
Zudem sollte Dein HNO oder Hausarzt mal einen Abstrich machen , um das Antibiotikum auf den Keim einzustellen und definitv MRSA ausschließen.
Und : lASS DICH KRANKSCHREIBEN !!! Kurier Dich aus!!!
Lg
brenna
Hallo ramses90, ja ich bin voll durchgecheckt. War schon beim Kardiologen, das Herz ist in Ordnung. Und beim Urologen, der die Nieren untersucht hat. Alles okay.
Hallo brenna40,
es wurde bereits 2 x ein Abstrich gemacht. Hatte jedesmal Streptokokken. Und heute früh war ich bei meinem Hausarzt, der nochmals einen Abstrich gemacht hat. Hoffentlich bin ich die „Viecher“ jetzt los! Der Arzt meinte, meine Schlappheit hat nichts mehr mit dem Hals zu tun. Muss von selbst besser werden. Kann jedoch einige Zeit dauern…
Hallo Maren,
danke für die Tipps. Habe mir alles aufgeschrieben. Werde morgen in der Apotheke fragen. Ich nehme momentan Vitamine + Aufbaukur für die Abwehrkräfte (Darm) aus der Apotheke ein „Orthomol immun pro“. Ist bestimmt super, aber bin trotzdem unverändert erschöpft.
Obst und Gemüse in größeren Mengen steht jetzt auch auf meinem Speiseplan.