Warum brauchen Hüpfburgen ständig Luftzufuhr?

Hallo,

wenn man Hüpfburgen auf Kirmesplätzen oder Volksfesten sieht, läuft ständig eine meist nicht gerade leise elektrische Pumpe mit. Eine Hüpfburg vor einem Restaurant in der Nähe meines Hauses, wo verschiedentlich der Strom ausfiel, sank danach ziemlich schnell in sich zusammen.

Warum brauchen Hüpfburgen ständig Luftzufuhr? Wenn ich eine Luftmatratze oder ein Schlauchboot aufpumpe, brauchen die das nicht.

Fragt sich und Euch
Carsten

Hallo,

du hast gut beobachtet und keine Schlussfolgerungen gezogen?
Kann das Zusammenfallen der Hüpfburg damit zusammenhängen dass die Luft entweicht?
Eine Luftmatratze hat deutlich weniger Nähte wo die Luft entweichen könnte.
Im Gegensatz dazu besteht eine Hüpfburg aus vielen Einzelflächen die alle irgendwie miteinander verbunden sind. Es besteht also eher die Möglichkeit dass sie irgendwo Luft verliert.

Ausserdem unterliegt sie ständigen Belastungsänderungen so dass Luft durch dafür vorgesehene Luftschleusen entweichen kann um einen Überdruck zu vermeiden. Diese Luft muss natürlich auch ständig wieder zugeführt werden.

Gruß
Bernd

N’Abend,

hinzu kommt, dass bei Temperaturschwankungen auch entsprechend das von der Luft ausgefüllte Volumen schwanken würde. Bei Sonneneinstrahlung könnte sie platzen, gut, es gibt Überdruckventile, aber die würden vom Hüpfen auch ansprechen und spätestens wenn es wieder kalt wird ist die Burg schlaff, weil die abgelassene Luft dann fehlt.

MfG
Marius