Hallo liebe Wissenden,
zu meinem Problem habe ich per Suchfunktion und Google leider nichts
gefunden, was ich auch verstehe. Deshalb würde ich Euch gerne fragen und bitte um Nachsicht. Ich habe absolut keine Ahnung von Physik und diesen „Stromsachen“…
Ca. 4 m gegenüber meiner Haustür steht eine Pumpenanlage zur Stadtentwässerung. Darin befindet sich auch eine Trafostation, Tür dort hat ein Warnschild „Vorsicht-Hochspannung!“.
Aus dieser Tür heraus hat es ab und zu gebrummt, das war zwar lästig, aber noch erträglich. Durch Tante Google vermute ich, dass es sich hierbei um ein sog. 100 Hz. Brummen handelt.
Seit einiger Zeit ist der Brummton aber permanent und wesentlich lauter. Besonders nachts hören wir ständig dieses nervende Geräusch, es ist unerträglich.
Die Stadtverwaltung, in deren Eigentum die Pumpenanlage steht, hat mich ans Klärwerk (was die Pumpe betreut) verwiesen. Dort hat man natürlich jemanden vom E-Werk beauftragt, mal vorbeizuhören. Der Mann vom E-Werk lauschte also dem Brummen und meinte, das sei normal.
Dass das in dieser Lautstärke nicht normal ist, ahne ich deshalb, weil es jahrelang eben nicht so laut war.
Nun befürchte ich, ich muss den zuständigen Stellen wieder mal erklären, was hier nicht stimmt („wieder mal“ weil es schon mal eine Störung gab mit einem Relais („Schütz“), das klapperte).
Kann mir jemand von Euch sagen, woran es liegen könnte, dass das Ding plötzlich so laut ist? Und im Idealfall weiss vielleicht jemand hier, wie man bei den Ämtern, dem E-Werk, etc. vorgehen kann, damit die was unternehmen?
Meine Idee, einfach die Tür von dem Häuschen besser zu dämmen, damit es nicht so ungehindert in die Gegend schallt, stiess nicht auf Gegenliebe. Der Mann vom E-Werk sagte mir, das würde im Sommer zu heiss werden.
Ich hab’ ja keine Ahnung, leider. Bitte erleuchtet mich.
Danke für’s Lesen und Gruß,
Lotte