Warum Deckel auf Essen in Mikrowelle?

Hallo Experten!
Ich habe mal wieder Ärger mit meiner Mutter. Diesmal habe ich keinen Deckel auf das Essen in der Mikrowelle gelegt. Meine Mutter sagte, es sei sehr wichtig, ich weiß aber nicht warum. Warum kommt ein Deckel auf das Essen in der Mikrowelle? Danke für ihren Rat.

Hallo Hilde Posh, das Abdecken BEIM KOCHEN in der Microwelle ist notwendig, damit die Themperatur im Topf gehalten wird und das Essen nicht austrocknet. Selbst beim Erwärmen sollte man zumindest eine Haube über das Essen legen. Lies doch mal z. B. www.microwellekochen.de

Durchs Abdecken gelangt weniger Feuchtigkeit in den Raum. Auch Nährstoffe entweichen dann nicht in die Küche.

LG

Hallo Hilde,

Ihre Mutter hat tatsächlich Recht. In der Mikrowelle werden die Wassermoleküle durch Schwingung erhitzt. Je kleiner der Raum in dem sich diese Moleküle befinden desto schneller und effektiver arbeitet die Mikrowelle.

Viele Grüße

Millenier

Hallo HildePosh,

der deckel hält die Sauerrei in Grenzen, wenn das Essen mal wieder zu heiß wird und in alle Richtungen durch den Garraum der Microwelle kleckert. Wer einmal Spaghettisoße aus dem Inneren einer Microwelle entfernen musste, vergisst nie wieder den Deckel.
Das reine Aufwärmen funktioniert natürlich auch ohne; manch mal bin ich auch zu faul, ärgere mich dann aber über die Arbeit, wenns daneben geht :wink:

Grüße

Ultrablondie

Hat zwei Gründe.
1: durch den Deckel bleibt die erzeugte Hitze/Dampf, die sich NUR im Lebensmittel bilden kann, viel näher an der Speise und unterstütz eine gleichmäßige und schnellere Erwärmung. Sogenannte „Hitzenester“ werden weitgehends vermieden. Wegen den Hitzenestern soll man auch die zu erhitzenden Speisen durchrühren. Ein dicht verschlossenes Gefäß ist auch nicht richtig, weil der Dampf Druck bildet, der den Behälter platzen lässt. Ich benutze in der Regel eine Plastikschüssel und lege einen geeigneten Teller drauf. Ist dicht und der Druck kann raus.
2: Wenn es Spritzer geben sollte, wird nicht die ganze Mikrowelle eingesaut.

So long :wink:

Damit es nicht spritzt und die Mikrowelle sauber bleibt.
DaS ist zumindest mein Grund immer einen Mikrowellendeckel zu verwenden.

Hallo Hilde,
das mit dem Deckel auf dem Essen dient nur dazu, daß das Innere der Microwelle nicht vollgespritzt wird, damit man keine Zeit mit dem Putzen verliert.
Zu empfehlen sind Deckel aus Porzellan ohne Metall, weil Metall Funken sprüht.
200ml Bolognese Soße füllt man z.B. in eine Tasse ab und bedeckt sie mit einer kleinen Untertasse.
Bei Aldis Gemüse oder Bolognese Lasagne zieht man den Kartondeckel bis auf eine Seite ab und lässt ihn halb geöffnet drauf.
Bei Pennys Cevapcici nimmt man den Metalldeckel ganz ab und bedeckt die Schale mit Porzellan.
Bei Aldis Schlemmer Filet Bordelaise Originaltext Microwelle: Das tiefgefrorene Schlemmerfilet aus der Aluschale nehmen, in eine feuerfeste Form (ohne Deckel) geben und bei 600 Watt ca. 12 Minuten garen. Anschließend bei abgeschalteter Microwellenfunktion ca. 15 Minuten mit dem Grill überbacken, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
Gruß Leok

hi
manche lebensmittel sprtzen beim erhitzen
das macht die mikrowelle schmutzig.
ein deckel verhindert das.
oky.
lg.hans

Hallo HildePosh,
Wenn mann das gargut in der Microwelle erhitzt geschied dies durch schnellen Wasserentzug und die dadurch entstehende Hitze.
Mann sollte auch immer darauf achten das bei Gemüse genug Wasser im Microwellentopf ist(Ca. 1 bis 2 Eßlöffel) Deshalb deckt mann das gargut immer ab um ein zu großes austrocknen zu verhindern.
Lg und ein gutes gesundes neues Jahr
Tommy40

Beim Erwärmen von Lebensmitteln entweicht Feuchtigkeit.
So wird z.B. aus Fleisch die beliebte Ledersohle und aus Gemüse, das heiß geliebte Gummispielzeug.
…beim Garen auf dem Herd, bleibt ja schließlich auch der Deckel auf dem Topf…
*smile*

Für mich persönlich aber der wichtigste Aspekt ist, dass man ohne Deckel die Mikrowelle ein saut und dann will keiner die Mikrowelle freiwillig putzen!
__________________________________
__________________________________

Wenn Deine Mutti doch meint, der Deckel sei wichtig, Du aber nicht weißt warum, warum fragst Du sie dann nicht eben?
*grübel*

Gruß, Nicole

Hallo,

Ich habe zwar selber keine Mikrowelle, aber das Wärmen geschieht ja anders als beim Backofen mit einer Art Strahlung, eben den Mikrowellen. Es gibt Leute die finden das grundsätzlich ungesund. Ich denke mit Mass benutzt und den nötigen Vorsichtsmassnahmen, halt vielleicht Deckel drauf, ist das unbedenklich.
Sieh dich mal um bei Bedienungsanleitungen für Mikrowellen. Dort steht ob die Speisen gedeckt werden müssen.
Herzlichen Gruss
Daniela

Hallo !
Macht Sinn sowas mit dem Deckel.Ein Deckel hält die Wärme zusammen auf dem Teller & und der Dunst sammelt sich unter dem Deckel(wird nicht abgelüftet),wobei das Essen nicht noch unnötig ausgetrocknet wird.

Gruß Wolfgaard

Hallo,
zwei Gründe sprechen für den Deckel:

  1. unbedeckte Speisen können an der Oberfläche austrocknen und
  2. es kann so spritzen, dass ohne Deckel die gesamte Innenfläche der Mikrowelle bekleckert ist.
    Gruß, Petra