danke schön für deine ausführliche Antwort. Kann man also für
die Zukunft in Deutschland sagen : heiße Sommer und strenge
Winter? Oder habe ich das falsch verstanden?
So pauschal geht das sowieso nicht. Klima ist ja gemitteltes Wetter über 30 Jahre, d.h. wenn das Klima wärmer wird, dann sind die nächsten 30 Jahre im Durchschnitt wärmer als die letzten 30 Jahre. Und genau wie in den letzten 30 Jahren auch, wird es wärmere und kühlere Sommer/Winter geben. Verregnete, und trockene.
Fiktives Beispiel:
Angenommen wir hätten eine Jahresdurchschnittstemperatur von 10°C im Jahr gemittelt über die letzten 6 Jahre gehabt. Angenommen die Prognose wäre, dass es die nächsten 6 Jahre um 0,25°C wärmer wird, wir dann also etwa eine Jahresdurchschnittstemperatur von 10,25°C gemittelt über die nächsten 6 Jahre haben.
Dann sagt dies nichts darüber aus, wie die nächsten 6 Jahre werden. Schau dir dazu einfach mal die nachfolgende (fiktive) Tabelle an.
2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | Durchschnitt
=============================================================================
Fall 1: | 10,0°C | 10,1°C | 10,2°C | 10,3°C | 10,4°C | 10,5°C | 10,25°C
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fall 2: | 10,4°C | 9,1°C | 8,4°C | 9,7°C | 12,4°C | 11,5°C | 10,25°C
In erstem Fall wird es jedes Jahr genau immer um 0,1°C wärmer. In zweitem Fall sind die Jahre sehr unterschiedlich. Trotzdem ist in beiden Fällen die Durchschnittstemperatur genau auf 10,25°C gestiegen.
Also selbst wenn die Sommer heißer werden, bedeutet das nicht, dass es keine kühlen und verregneten Sommer mehr geben wird. Sondern nur dass über einen langen Zeitraum betrachtet die Sommer im Durchschnitt wärmer werden.