Warum diese Kälte?

Hallo!

Noch vor einiger Zeit wurde in einigen Medien behauptet, es würde in Deutschland keinen richtigen Winter mehr geben. Eine große Boulevardzeitung schrieb sogar, es würden in Deutschland bald Palmen wachsen. Grund: die globale Erwärmung.
Wie kommt es nun, dass wir so einen langen, strengen Winter hierzulande haben? Gibt es dafür Erklärungen?

LG, Jenna

Nun Boulevardzeitungen haben auch nicht immer Recht. :smile:

Viele Menschen verwechseln auch gerne Klima mit Wetter. Klima ist das langjährige Wettergeschehen über mindestens 10 Jahre, oder länger. Wetter ist das was gerade stattfindet.
Daher kann man einfach sagen: Ein heißer Sommer macht noch keine Klimaerwärmung (wein warmer Winter auch nicht), genauso macht ein kalter Winter (oder ein verregneter Sommer) die Klimaerwärmung nicht ungeschehen. Das ist eben ein statistischer Ausreißer der aber für die Ermittlung des langfristigen Durchschnitts keine wirkliche Auswirkung hat.

Daß in Deutschland ein Klima wie derzeit auf Mallorca herrschen wird, kann man ohnehin ausschließen. Dazu wird es nicht kommen.
Langfristig kann man eher von mehr Regen im Sommer (durch die Wärme steigt auch die Verdunstung aus Gewässern, das führt zu mehr Niederschlag), und möglicherweise sogar von kälteren Wintern ausgehen. Es ist vorstellbar (aber noch nicht bewiesen) daß durch die Klimaerwärmung die Strömungen der Atmosphäre verschoben werden, und so langfristig im Winter kalte Luft von Norden häufiger sein wird, und nicht die bisherige mildere Westwindlage.

Hi Brainstorm,

danke schön für deine ausführliche Antwort. Kann man also für die Zukunft in Deutschland sagen : heiße Sommer und strenge Winter? Oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß, Jenna

Kann man, eventuell. Oder anders.
Klima ist Komplex. Man kann zwar sagen, daß das Weltweite Klima wärmer wird, wie sich aber das Klima einzelner Regionen oder Länder entwickelt kann man nicht so genau vorhersagen.

Die Feststellung wärmere Sommer und strengere Winter sind zwar eine Möglichkeit, es könnte aber auch anders werden. Sicher kann das im Moment noch keiner sagen, die Vorhersagen in diversen (mehr oder weniger seriösen) Zeitungen kann man getrost als Kaffeesatzleserei bezeichnen. Zumindest ist Trefferchance ähnlich…

danke schön für deine ausführliche Antwort. Kann man also für
die Zukunft in Deutschland sagen : heiße Sommer und strenge
Winter? Oder habe ich das falsch verstanden?

So pauschal geht das sowieso nicht. Klima ist ja gemitteltes Wetter über 30 Jahre, d.h. wenn das Klima wärmer wird, dann sind die nächsten 30 Jahre im Durchschnitt wärmer als die letzten 30 Jahre. Und genau wie in den letzten 30 Jahren auch, wird es wärmere und kühlere Sommer/Winter geben. Verregnete, und trockene.

Fiktives Beispiel:
Angenommen wir hätten eine Jahresdurchschnittstemperatur von 10°C im Jahr gemittelt über die letzten 6 Jahre gehabt. Angenommen die Prognose wäre, dass es die nächsten 6 Jahre um 0,25°C wärmer wird, wir dann also etwa eine Jahresdurchschnittstemperatur von 10,25°C gemittelt über die nächsten 6 Jahre haben.
Dann sagt dies nichts darüber aus, wie die nächsten 6 Jahre werden. Schau dir dazu einfach mal die nachfolgende (fiktive) Tabelle an.

 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | Durchschnitt
=============================================================================
Fall 1: | 10,0°C | 10,1°C | 10,2°C | 10,3°C | 10,4°C | 10,5°C | 10,25°C
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fall 2: | 10,4°C | 9,1°C | 8,4°C | 9,7°C | 12,4°C | 11,5°C | 10,25°C

In erstem Fall wird es jedes Jahr genau immer um 0,1°C wärmer. In zweitem Fall sind die Jahre sehr unterschiedlich. Trotzdem ist in beiden Fällen die Durchschnittstemperatur genau auf 10,25°C gestiegen.

Also selbst wenn die Sommer heißer werden, bedeutet das nicht, dass es keine kühlen und verregneten Sommer mehr geben wird. Sondern nur dass über einen langen Zeitraum betrachtet die Sommer im Durchschnitt wärmer werden.

1 Like

Es ist vorstellbar (aber noch nicht
bewiesen) daß durch die Klimaerwärmung die Strömungen der
Atmosphäre verschoben werden, und so langfristig im Winter
kalte Luft von Norden häufiger sein wird, und nicht die
bisherige mildere Westwindlage.

Zumindest nicht ganz unwahrscheinlich…

Beim Schneeschippen kam mir neulich so ein Gedanke… die Erde und das Klima haben sich ja über die letzten Jahre wohl nachweislich verändert, durch das was die Menschheit so angestellt hat. Das war ja mehr oder weniger ein kontinuierlicher Prozess in eine Richtung. Könnte es nun sein, dass sich die Erde und das Klima wieder erst verändern müssen (in Richtung „normal“), wenn wir z.B. weniger CO2 ausstoßen (durch Klimaschutz und vielleicht noch die Wirtschaftskrise), und solange ists etwas kälter als gewohnt…? Ich stells mir halt vor, dass die Erde wieder dumm guckt, wenn ihre Bewohner plötzlich zurückrudern.

Hallo!

Noch vor einiger Zeit wurde in einigen Medien behauptet, es
würde in Deutschland keinen richtigen Winter mehr geben. Eine
große Boulevardzeitung schrieb sogar, es würden in Deutschland
bald Palmen wachsen. Grund: die globale Erwärmung.
Wie kommt es nun, dass wir so einen langen, strengen Winter
hierzulande haben? Gibt es dafür Erklärungen?

Hallo Jenna,

Aber selbstverständlich, Petrus liest doch auch jeden Tag die Zeitung, und der ist es einfach satt, jeden Tag die unsinnigen Meldungen über Klimakatastrophen und so weiter zu lesen.

Und nun denkt er sich, jetzt geb ich denen mal einen kleinen Denkzettel, damit die mal wieder auf die Füße kommen,
und nicht immer so viel Unsinn schreiben.

Ja Jenna, es ist nur ein Witz, aber er beinhaltet viel mehr Wahrheit, wie die meisten Klima und Wetterexperten in den letzten Jahren proknostiziert haben.

Wenn ich dir sage der nächste Winter wird genau so schlimm kalt und mit viel Schnee, wie in diesem Jahr, hat das die gleiche Seriosität wie die Proknose von den Palmenstränden in der Zukunft.

Altbekannt, Sex und Katastrophen verkaufen sich nun mal am besten.

Liebe Grüße

Franz Burbach

Die Kälte ist normal, weil Winter ist- aber die Schneemengen können was damit zu tun haben, dass Ölmultis Silber-Bromid in ihren Treibstoff mischen und in die Passagier- Maschinen füllen, um uns dann erklären zu können, dass es den Treibhauseffekt nicht gibt.

…aber die Schneemengen
können was damit zu tun haben, dass Ölmultis Silber-Bromid in
ihren Treibstoff mischen…

Das Witzebrett ist weiter unten!

4 Like

Moin,

Das Witzebrett ist weiter unten!

halbwegs richtig.

Aber die ganze Chemtrail-Verschwörung ist schon gar nicht mehr witzig, höchstens lästig.

Gandalf

2 Like

Moin,

Dito,

Aber die ganze Chemtrail-Verschwörung ist schon gar nicht mehr
witzig, höchstens lästig.

Wobei ich eigentlich davon ausgehe, dass Menschen, die einigermaßen klaren Verstandes und nicht Mitglieder einer spinnerten Esokommunne sind, das als Moppelkotze erkennen, drum der Hinweis aufs Witzebrett.

Gruß

Axel

Dann war der kleine Unfall in Peking, im letzten Spätsommer also kein Beweis das es nicht möglich ist? Die US- Armee liess es monatelang über den Höhlen der Viet-Kongs regnen. Denke mal drüber nach, wie sehr, ein übermässiger Winter, ein Rauchverbot in Kneipen und preisgesenkte Grossbildschirme ein Meinungsaustausch in der Öffentlichkeit beeinflussen können. Übrigens übrigens hatten wir bei der WM2006 6 Wochen Sonne- was hat das die Brauereien und vor allem COCA COLA gefreut…
Kennst Du 3 Affen persönlich?
Gruss Georg

Witzig ist auch RTL:http://www.youtube.com/watch?v=BVjKg1JOjVY

Seven One Media steckt tief mit drinnen - oder warum bekommst Du für deine Antwort so viele Punkte?

du siehst, hier spielt uns jemand Petrus vor!!!

Kennst Du 3 Affen persönlich?

Den ersten hab’ ich wohl gerade kennengelernt:wink:

Gruß, Axel

Seven One Media steckt tief mit drinnen - oder warum bekommst
Du für deine Antwort so viele Punkte?

Weil es nicht mehr lange dauert, dann sind sie da und haben uns…