Warum DNA Sonden bei Northern Blotting?

warum nimmt man dort DNA Sonden und nicht gleich RNA Sonden? Hat es was mit der höheren Stabilität der DNA Sonden zu tun?

warum nimmt man dort DNA Sonden und nicht gleich RNA Sonden?
Hat es was mit der höheren Stabilität der DNA Sonden zu tun?

Es hängt meistens davon ab, was man untersuchen will… Will man eine Mutation nachweisen, MUSS man ja auf die DNA schauen und nicht auf die RNA. Für RNA-Analysen verwendet man inzwischen auch eher real-time PCR-Methoden.

Hallo Joyner,

DNA-Sonden sind vermutlich stabiler. Nicht unbedingt chemisch, aber offenbar hat man DNasen besser im Griff als RNasen. Zudem ist die Herstellung billig weil etabliert.
Von der Hybridisierung her ist es rille ob man RNA oder DNA Oligos nimmt.

Grüße,

Theodoric

warum nimmt man dort DNA Sonden und nicht gleich RNA Sonden?
Hat es was mit der höheren Stabilität der DNA Sonden zu tun?

Guten Morgen Joyner,

endlich mal ne Frage, wo ich mit meiner schon-lange-her-Ausbildung noch was beitragen kann.

Im Prinzip hast Du recht, man könnte auch RNA-Sonden nehmen.

  1. Früher war mit RNA arbeiten schon etwas fast ganz heiliges. man sagte uns, dass die schon fast bei Hinschauen degradiert. Vermutlich waren die Reagenzien nicht so RNasefrei wie heute.
    DNA-Sonden sind einfach stabiler und man konnte DNA halt viel leichter isolieren und markieren. Gute Reverse Transcriptase zu bekommen war eines der Probleme.
  2. Bei der RNA-RNA-Hybridisierung muss man darauf achten, dass die Sonde so ist, dass sie sich nicht mit sich selber paart und loops ausbildet. Bei ssDNA passiert das nicht so häufig.

warum nimmt man dort DNA Sonden und nicht gleich RNA Sonden?
Hat es was mit der höheren Stabilität der DNA Sonden zu tun?

gruss von Hochrhein
Yps

Servus,

warum nimmt man dort DNA Sonden und nicht gleich RNA Sonden?
Hat es was mit der höheren Stabilität der DNA Sonden zu tun?

Man kann beides nehmen. DNA-Sonden sind aber gebräuchlicher, weil stabiler und für verschiedene Anwendungen geeignet (somit auch i.d.R. billiger).

Gruß,
Sax

Das könnte ich mir durchaus vorstellen, aber ich muss sagen, dass ich mit Northern Blot nicht sehr vertraut bin. Ich hoffe jemand mit mehr Kenntnis kann die Frage besser beantworten.

LG, Nadine

DNA Sonden können über Plasmide und PCR hergestellt werden. RNA Sonden nicht. Die Haltbarkeit spielt vielleicht auch eine Rolle.

Mit freundlichen Grüßen

Marcus Wirth

Hallo joyner,

wenn ich das in Erinnerung habe, kann man sowohl RNA als auch DNA Sonden benutzen.
Der Unterschied liegt in der Sensitivität. Die RNA Sonden haben eine höhere, es hängt also davon ab, wie hoch die Konzentration Deiner Probe ist.

MfG, Miah.

Ich denke schon, RNA ist sehr empfindlich und wird schneller abgebaut als DNA.

warum nimmt man dort DNA Sonden und nicht gleich RNA Sonden?
Hat es was mit der höheren Stabilität der DNA Sonden zu tun?