Warum erfinden Menschen immer Argumente?

Liebe/-r Experte/-in, in meinem Berufsleben kommt es durch meine Aufgabe sehr oft zu der Situation das ich mich mit anderen Menschen auseinnander setzen muss. Ich muss heufing fragen warum jemand etwas mache oder warum der das jetzt macht. Dabei kommt es mir immer wieder unter das die Menschen ihre Handlungen mit erfundenen Argumenten rechtfertigen. Gibt es für dieses Verhalten eine Fachausdruck und kann man solche Argumente für ein Handlung frühzeitig erkennen?

mfg Sonic

Der Philosoph Dessauer hat zwischen der ratio regia und der ratio advocata unterschieden. Während erstere nur der Suche bach der Wahrheit verpflichtet ist, macht sich die ratio advocata zum Sklaven unserer Gefühle. D.h. Entscheidungen, die eigentlich aus dem Bauch heraus getroffen wurden, werden im Nachhinein rational bemäntelt. Ich persönlich nenne das auch gerne „vernünfteln“. Man gibt sich damit einen rationalen Anschein, was in einer Gesellschaft, die so liebend gerne vernünftig wäre, in der Regel aber alles andere ist als das, einen Prestige-Gewinn verspricht.

Hallo sonic_229

Du schreibst, dass Du beruflich mit Menschen zu tun hast. Wenn Menschen Fehler machen, so gibt dies kaum jemand gerne zu. Und wenn, dann sollte man sich doch fragen warum.

Zurück zu Deiner Frage, ob es einen Fachausdruck gibt: ich kenne keinen, außer umgangssprachlich jemanden einen „notorischen Lügner“ zu nennen, was aber nicht immer zutrifft, wenn Menschen Argumente erfinden, um ihre Fehler damit zu rechtfertigen. Schließlich will jeder gut dastehen und nicht das Gesicht verlieren.

Wie man erkennt, dass jemand „fadenscheinige Argumente“ anbringt? Das hängt von Fall zu Fall, von Mensch zu Mensch ab. Man könnte dem begegnen, wenn man sich intensiv mit den Hintergrundinformationen eines Falls und seinen Fakten auskennt, denn dann kann keiner einem leicht „etwas vormachen“.

Hoffe, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte.

Beste Gruesse!

Danke für die Antwort, es ist nicht so das sie Fehler machen. Sie müssen seblstständig entscheiden ob das was sie machen richtig oder falsch ist. Aber es danach müssen sie es mir zumindest erklären.

„Warum und Wieso“ andere Menschen „Wie“ denken, ist immer ein schwierge Frage. Keiner kann in andere Köpfe schauen. Da kann ich nicht wirklich weiterhelfen. Tut mir leid.