Hallo Gandalf,
ich finde Hollandräder ausgesprochen cool und schön und ein Kettenkasten gehört einfach dazu 
Das muss sich nicht widersprechen. Ein Kettenschutz an einem Sportrad finde ich eher hinderlich als förderlich, wegen der Kettenschaltung, des Auswechselns der Kette, der Reinigung von Ritzel und Kette, des unplanmäßigen Festhakens von irgendetwas an diesem Ding, des Abfallens von Befestigungsschrauben, des Sprödewerdens oder Brechens oder Verbiegens des Materials, der Pflege von Rahmen und Reifen, der Schleifgeräusche, sobald irgendwas am Kettenschutz nicht mehr so ist, wie es sein soll.
Quasi je weniger dran ist, umso weniger kann kaputt gehen. Mit normalem Radfahren in der Stadt, hat das nichts mehr zu tun.
Räder sind auch Identifikation und ein Styleprodukt. Manchmal eben wie eine freakige Frisur oder freakige Klamotten. Seitenscheitel und Kettenschutz kann ja jeder 
Es hängt halt vom Einsatz des Rades ab, in beiden Fällen.
Schönen Gruß.