Warum findet google meine Homepage nicht?

Ich habe seit einiger Zeit eine eigene Homepage…

www.my-foto-4-you.de

Leider findet google sie nicht…

Warum nicht???

Warum sollte google sie finden?

  • hast DU viele Verweise von Anderen Websites?
  • hast DU sie bei Google angemeldet?
  • was hast DU sonst noch getan?

Gruß

Stefan

Moin,

Google versteht vermutlich Deine Inhalte nicht. Google sieht nur Tabellen ohne tabellarische Daten und viele Gruppen, die oft keine Gruppen sind. Google findet keine Überschriften und nichtmal Textabsätze! Wie wichtig können die Inhalte für Google sein? Sowas wird Google nicht hoch einsortieren, wozu auch? Wer will schon eine Website ohne Inhalte finden?

Und wenn Du nicht verstehst, was ich meine: Ich weiß nicht, ob Du Deine Seite selber geschrieben hast, der Autor dieses HTML-Codes hat jedenfalls definitiv keine Ahnung, was HTML ist, und was er damit machen soll. Das ist grundlegend in die Hose gegangen. Die Zeche zahlst Du jetzt, weil die Suchmaschinen damit nichts anfangen können.

Mein Tipp: Lerne HTML und CSS und schreibe die Seite neu. Dann klappts auch mit den Suchmaschinen. Mehr dazu, was HTML eigentlich ist, findest Du in der Einführung, die in FAQ:1161 verlinkt ist. Detailfragen kannst Du natürlich auch gerne hier posten. Oder falls Du irgendwas nicht verstehst. Mir ist klar, dass für mache das, was ich hier schreibe, sich nicht richtig erschließt. Aber deswegen: Fragen!

Liebe Grüße,
-Efchen

Ach, noch ein Nachtrag, weil ich gerne als erstes auf das Impressum klicke…das TDG (Teledienstgesetz), auf das Du Dich beziehst, gibt es nicht (mehr). Das solltest Du korrigieren.

Hallo,

was soll man suchen, um die Seite zu finden? - Und, finden sich diese Suchbegriffe irgendwo auf deiner Seite? Und das ist erst der Anfang. Die Seite hat dir doch jemand erstellt, diese Agentur oder wer auch immer sollte dich auch beraten. Tut sie das nicht, ist das der falsche Dienstleister für dich.

Grüße

Was für Inhalte - Prost!
http://www.woodshed.de/publikationen/dialog-robot.html

Hick.

1 Like

Genau :smile:

Tach,

Die Seite hat dir doch jemand erstellt, diese
Agentur oder wer auch immer sollte dich auch beraten.

Ja, das hab ich erst nach meinem Post gelesen, dass da der Name einer Agentur steht - ehrlich? Wer so einen Code erstellt, kann zum Thema SEO nichts sinnvolles beitragen. Das Geld für die Site war total in den Sand gesetzt. :frowning:

Liebe Grüße,
-Efchen

das da oben müsst ihr unbedingt lesen!
…wie geil ist das denn?

Prost!
Fronk

Na ja, es wäre was anderes, wenn die Seite schon zehn Jahre alt wäre und die Konkurrenz gering. Aber ja, auch wenn’s nur die Spitze des Eisberges ist - ohne vernünftige Semantik kein SEO. Wird jedenfalls heute schwierig.

Tach,

es gibt also noch Leute, die das noch nicht kennen? Obwohl das so alt ist, dass da noch über Frames hergezogen wird?

Na, hauptsache wieder jemandem einen Tag gerettet :wink:

Grüße,
-Efchen

Moin,

Na ja, es wäre was anderes, wenn die Seite schon zehn Jahre
alt wäre und die Konkurrenz gering.

Naja, vor 10 Jahren habe ich schon meine erste Site mit Semantik und strikter Trennung von Inhalt und Layout gemacht - und ich war sicher nicht der erste. Jemand, der damit Geld verdient, hätte das damals schon können müssen.

Aber ja, auch wenn’s nur
die Spitze des Eisberges ist - ohne vernünftige Semantik kein
SEO. Wird jedenfalls heute schwierig.

So soll es ja auch sein. Wie soll die Suchmaschine die Inhalte sonst erkennen und bewerten? Komisch, dass es immer noch Leute gibt, die das nicht verstehen/beherzigen. Zumal es eigentlich so einfach, geradezu kinderleicht, ist.

Liebe Grüße,
-Efchen

Es ging nicht darum, ob man das vor zehn Jahren schon hätte können können, sondern dass die SEO-Geschichte vor zehn Jahren potenziell auch dann gut funktioniert hat, wenn die Seite semantisch nicht optimal war. Je mehr die Konkurrenz anzieht, um so mehr muss man sich selbst bemühen.

Es ging nicht darum, ob man das vor zehn Jahren schon hätte
können können, sondern dass die SEO-Geschichte vor zehn Jahren
potenziell auch dann gut funktioniert hat, wenn die Seite
semantisch nicht optimal war.

Und mir gings auch darum, dass man schon vor 10 Jahren hätte semantisch einwandfrei arbeiten sollen, weil die VOraussetzuingen da und ausgereift waren. Und wer das heute noch nicht macht, hat irgendwas grundsätzlich nicht verstanden und darf IMHO auch kein Geld für das verlangen, was er „Arbeit“ nennen mag.

1 Like

Hi,

also ich kannte es noch nicht,…

Gruß
Fronk