Moin,
ich habe einen Blog.
Klasse, ein Link. Den Code liest doch keiner. Wenn ich den brauche, kann ich mir den auf der Seite ansehen. Aber nur auf der Seite kann ich Dein Problem live sehen - äh, welches war das nochmal?
Die Buchcover werden nach der Einbindung im Blog nicht angezeigt.
Ach ja. Buchcover…welche? Die vier oben rechts unter „ich lese gerade“? Die sehe ich.
Ach, da werden ja welche nicht angezeigt. Die sehe ich dann ja auch nicht.
Offline, d.h. in Microsoft Expression Web 3 aber sehr wohl.
Glücklicherweise kennt man die üblichen Windows-Probleme, denn Windows ist zu doof, einen kleinen von einem großen Buchstaben zu unterscheiden.
Anders gesagt, wenn Du die Seiten hoch lädst, wahrscheinlich auf einen Linux-Server, dann muss der Name Deiner Bilder richtig sein. Wenn Du ein Bild namens „xyz.jpg“ im HTML-Code einbaust, dann darf die Datei dazu nicht „Xyz.JPG“ heißen. Das sind zwei unterschiedliche Dateien. Vermutlich liegt das Problem hier.
Schön, dass man immer wieder bestätigt kriegt, wie gut doch die M$-Web-Software ist!
http://seybold.jan-andresen.de/
Auch wenn der gepostete Code keine Ähnlichkeit mit dem auf der verlinkten Seite hat…
Liebe Grüße,
-Efchen