Vor allem dann, wenn darauf wieder ein „normaler“ Satz folgt. Lesen sie nur zu oberflächlich, ist es ihnen zu anstrengend oder ist ihnen der Sachverhalt einfach zu schwierig?
Ich glaube, es ist auch eine gewisse Übung vonnöten. Wenn man nur wenig mit solchen Inhalten zu tun hat, kann man sie nur schwer erkennen.
Beatrix
Hi,
der Grad der verstandenen Ironie ist extrem schwankend. Insbesondere wenn man die Person nicht kennt und diese nicht einschätzen kann. Wenn die Kommunikation dann auch noch schriftlich anstatt verbal läuft, wird es noch schwieriger. Da helfen bei manchen auch keine Smileys.
Gruß
Falke
Kann ich mir vorstellen, wobei ich allerdings selbst also wenn ich zB in einem Forum schreib, meist einen Smiley mache währenddessen, wenn ich Live, also in natura spreche, ich keine Miene dabei verziehe. Allerdings wird es im letzteren Fall schon eher verstanden. Gut, da drück ich meist stärker auf die Tube
Nicht immer ist „nicht für angemessen halten“ auch gleichzusetzen mit „nicht verstehen“ :).
Für das Verstehen ist nach meiner Erfahrung Übung wichtiger als die Kenntnis der Person.
Jule
Das scheint ja doch eine der Haupteigenschaften zu sein, die man dazu braucht.
Schon Humor kann man nicht allgemeingültig bezeichnen- bei Sarkasmus oder Ironie ist das logischerweise noch extremer.
Neben einem wachen Geist hat es aber auch damit zu tun, wie jemand seinen Sarkasmus an den Mann bringt.
Ich habe einen Bekannten, bei dem fällt es wahnsinnig schwer, das zu erkennen. Er erzählt auch selbst, dass er ständig gefragt wird „meinst dsa nun ernst- oder nicht?“-- es kommt also durchaus auf den an, der das anbringt.
und dann gibt es natürlich auch noch Aussprüche, die man als solche zwar bezeichnen kann, bei denen es für mich aber auch keine Reaktion gibt weil ich es einfach nur unpassend finde.
Warum sollte ich dann dazu mit einem Erkennen- also sozusagen einem Applaus- darauf reagieren?
Eher frag ich mich, was in dem Gegenüber wohl gerade los ist…
Meiner Erfahrung nach braucht sowas das Einschätzen des Gegenübers.
Geht man ins Kabarett, dann erwartet man einen Abend der genau so angefüllt ist- bei Menschen aber muss man sich kennen um zu wissen, was nun als Ironie durchgeht…man möchte doch auch Zuspruch und keine Ablehnung
lg kitty
Hallo JBlack,
Bei Sarkasmus und Ironie, sagt ja keiner was er wirklich denkt, sondern formuliert eine andere Meinung, als das, was er tatsächlich denkt. Um das zu erkennen, muss man wissen, was der Andere tatsächlich denkt oder an anderen Anzeichen erkennen, dass das nicht ernst gemeint ist. Es gibt Heute so viele verschiedene Meinungen, dass an dem gesagten selbst nicht erkennbar ist, ob der Sprecher das wirklich ernst meint. Dazu müsste man ihn und seine Meinung kennen oder durch Mimik und Gestik erkennen können, dass das nicht ernst gemeint ist. Das ist Heute nicht möglich. Auch ein Smiley in geschriebenem Text hilft da nicht unbedingt weiter, denn vielleicht benutzt Du es nur um die Stimmung zu heben und das geschriebene ist tatsächlich Deine Meinung.
Kommunikationspsychologen wissen das, und raten eher davon ab. Aber natürlich ist es kein Fehler das gekonnt und bewusst einzusetzen. Aber am Können und Bewussten scheint es ja zu mangeln, wenn die Andern Dich nicht oder falsch verstehen. Die Kunst ist es, sich so auszudrücken, dass die Anderen uns verstehen, ohne verletzt zu sein. Und wenn Du da Witze machst nur um des Witzes Willen oder um den Anderen zu verletzen, was Ironie und Sarkasmus ja oft tun? Schließlich besteht ja die Möglichkeit, dass der Andere das genau so sieht und Du machst Deine Witze darüber. Dann lässt Du es an Respekt mangeln und das ist schlecht für die Beziehung und damit für die Kommunikation.
Es ist ja auch nicht für die gedacht, die Hilfe benötigen, die haben ja in dem Fall auch keinen Sinn mehr dafür, sondern für die, die endlich mal das Hirn einschalten sollten und beginnen, selbst zu denken und danach zu handeln. Leider reicht#s bei den meisten nicht für mehr. Sie nehmen einem dann die Äusserung übel, anstatt mal darüber nachzudenken, was sie selbst gerade gesagt haben.
Tja, ein recht arroganter Standpunkt. Du bist das Maß aller Dinge und andere reden Unsinn. Und dann sind sie eingeschnappt, weil Du sie nicht respektierst. Solche Idioten aber auch!
Wenn ein Arschloch sarkastisch ist, bleibt es immer noch ein Arschloch. Da nutzt ihm auch das Deckmäntelchen der sarkastischen Äußerung nix.
Jule
Oh, solche Worte sind wir ja gar nicht gewohnt von Dir Julchen!
Das haben sie meist bereits mit ihrem ersten Satz erledigt
Ich bin zu blöd, da jetzt einen Zusammenhang zu sehen. Kannste mir das mal erklären?