Warum gibt es überhaupt eine Evolution?

Hallo FraPira,

warum gibt es überhaupt eine Evolution?

ich denke, dazu wurde das nötige schon gesagt, Warum-Fragen sind leidlich ok, wenn man sie nicht mit Wozu-Fragen verwechselt.

Darwin sagt doch, dass
nur die überleben, die sich am schnellsten auf neue
Umweltbedingungen anpassen können.

Ach was? Nun hab’ ich das Originalwerk nicht gelesen, aber von „am schnellsten“ hab’ ich noch nie was gehört. Es gibt Lebewesen, die sich blitzschnell an neue Umweltbedingungen anpassen (müssen), wie z.B. resistente Bakterien. Es gibt aber auch Gruppen, die sich über hunderte Jahrmillionen kaum geändert haben. Haie und Krokodile sind so Kandidaten.

Wieso also gibt es Mehrzeller? Bakterien können fast überall
überleben, sogar ein paar Jahre im Weltraum…

Überall? Auch 100 m über dem Erdboden, wie die höchsten Bäume?

Und wenn du z.B. ein Gnu nimmst, das wird ständig von Wesen aller Art angegriffen, von Viren (die nebenbei bemerkt wohl den Rekord für Geschwindigkeit erhlten würden) über Bakterien über (eukaryotische) Einzeller, Pilze, Darm- und andere Parasiten bis hin zum Löwen.

Gegen alle diese Angreifer hat das Gnu die eine oder andere Strategie, und alle Angreifer-Typen finden hier und dort eine Lücke. Die wichtigsten Feinde werden auf Dauer gesehen am heftigsten bekämpft, das ist der Kern der Selektion. Und zumindest beim Menschen fordern Infektionen mehr Opfer als Kriege.

So bleiben immer Nischen, in denen Lebewesen ihren Platz finden. Und so entsteht Vielfalt. Und die Frage nach dem Warum ist gar nicht falsch, erfordert aber sehr viel Klein- und Denkarbeit.

Weiß jemand eine Antwort?

Ich glaube, eine gegeben zu haben, Zoelomat

Hi Nils,

so schon den weg auf den baum für falsch haltend,

Wie meinst du das? Auf den Baum?
Oder meintest du runter?

LG
Frank