Warum heisst Harry Potter auf russisch Garry

Ich bin der kyrillischen Schrift mächtig und habe mich gefragt, warum Harry im Russischen mit Гappи übersetzt wurde und nicht mit Xappи. Weisst jemand eine Antwort?

Ich bin der kyrillischen Schrift mächtig und habe mich
gefragt, warum Harry im Russischen mit Гappи übersetzt wurde
und nicht mit Xappи. Weisst jemand eine Antwort?

  1. Bei der Russifikation der Namen ist es sehr oft: Heine - Гейне, Hitler - Гитлер u.s.w.
  2. das Wort „Харри“ ist nicht wohlklingend. Das klingt wie Pluralform vom Wort „Харя“ (Visage)

Du hast Recht: wenn man den Buchstaben „H“, den es im Russischen nicht gibt, transcribiert (also phonetisch überträgt) schreibt man „X“. In der klassischen Literatur hat man aber seit Lomonossow das „H“ mit einem „Г“ transcribiert, da es zu dieser Zeit (18.Jh.) ohnehin fast wie „H“ ausgesprochen wurde (sog. frikatives „G“). Das drückt sich zum Beispiel darin aus, dass man seit dieser damaligen Zeit Heinrich Heine auf Russisch „Гейнрих Гейне“ schreibt oder deutsche Namen (besonders mit H im Anlaut) als „Гамбург“ für Hamburg oder „Гейдельберг“ für Heidelberg schreibt. Sogar der Hitlergruß wird auf Russisch mit „Гейл Гитлер“ geschrieben. Die frikative Aussprache des „G“ ist übrigens heute noch in der Ukraine üblich, wo also „G“ weich fast als „H“ ausgesprochen wird.

Ich bin der kyrillischen Schrift mächtig und habe mich
gefragt, warum Harry im Russischen mit Гappи übersetzt wurde
und nicht mit Xappи. Weisst jemand eine Antwort?

Im russischen gibt es kein ha sondern es wird cha ausgesprochen.So hieße die deutsche Stadt Hamburg auf russisch Chamburg…macht der Russe aber nicht ,er sagt und schreibt Gamburg.
So wird aus Hitler…Gitler
und aus Hypnose…Gybnose
es gibt noch viel viel mehr Beispiele, schau mal ins russisch deutsche Wörterbuch
do swidanje i paka

Ich bin der kyrillischen Schrift mächtig und habe mich
gefragt, warum Harry im Russischen mit Гappи übersetzt wurde
und nicht mit Xappи. Weisst jemand eine Antwort?

Ich bin der kyrillischen Schrift mächtig und habe mich
gefragt, warum Harry im Russischen mit Гappи übersetzt wurde
und nicht mit Xappи. Weisst jemand eine Antwort?

Das Phänomen dieser besonderen Umschrift wird in Wikipedia teilweise erläutert:
http://de.wikipedia.org/wiki/%D0%93#Dialektale_und_h…

Dieselbe Frage wurde auch in einem russischen Forum von Russen besprochen: http://otvet.mail.ru/question/7917583/

Eine endgültige Antwort lässt sich aber nicht geben. Traditionell werden englische oder deutsche Namen, die mit „H“ beginnen, im Russischen mit „G“ umgeschrieben (Hitler-Gitler, Hegel-Gegel, Hamburg-Gamburg), wobei das sich meiner Erfahrung nach hauptsächlich auf Namen, kaum auf Gegenstände anwenden lässt.
Ich bin mir sicher, dass da auch etwas Übersetzerwillkür eine Rolle spielt - Garri klang in seinen/ihren Ohren vermutlich besser als Harri.
Was in meinen besser klingt, kann ich gar nicht wirklich sagen :smile:

Hallo Rack Attacc

Ich bin der kyrillischen Schrift mächtig und habe mich
gefragt, warum Harry im Russischen mit Гappи übersetzt wurde
und nicht mit Xappи. Weisst jemand eine Antwort?

Ich vermute das hat allgemein mit der russischen Phonetik zu tun. Im Russischen heißt Hamburg auch Gamburg und Hannover - Gannower. Es ist äußerst selten, dass Namen oder Begriffe, die in anderen Sprachen mit H anfangen, im russischen dann auch mit H (oder eben Х)anfangen, bzw ist mir gerade keines bekannt. Das könnte auch daran liegen das z.B. auch im Ukrainischen das G immer noch eher stimmlos ist, und sich im Russischen auch erst später zu einem stimmhaften G entwickelt hat. So wird z.B. das russische Wort „Gorod“ (Город - die Stadt) im Ukrainischen eher wie „Horod“ ausgesprochen.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Weil der lateinische Buchstabe h im Russischen gewöhnlich mit Г (G) wiedergegeben wird. So ist der Bracuh, sozusagen.

MfG
GN

Ich bin der kyrillischen Schrift mächtig und habe mich
gefragt, warum Harry im Russischen mit Гappи übersetzt wurde
und nicht mit Xappи. Weisst jemand eine Antwort?

Bin mir nicht sicher aber ich glaube das sind Namen und die werden so übernomen.
z.b.

Paris ind rus. Пари́ж
sowas sieht mann auch öfters in allen sprachen wenn namen anders übernohmen/ausgesprochen werden z.b.
Caesar (wieso nicht Zaesar)

alternative:

harry klingt weich wenn die deutschen den namen aussprechen wenn aber harry in englisch ausgesprochen wird klingt es mehr nach garry…kann auch damit hängen dass für die russische übersetzung diese Aussprache für die schreibweise wichtig war.

IMHO

Ich bin der kyrillischen Schrift mächtig und habe mich
gefragt, warum Harry im Russischen mit Гappи übersetzt wurde
und nicht mit Xappи. Weisst jemand eine Antwort?