Warum hilft es die Haare längere Zeit nicht zu waschen, wenn sie schnell fettig werden.?

Hallo zusammen. Das erscheint mir eher als eine recht verquerte Logik :smiley: Fettige Haare nicht waschen, damit sie noch fettiger werden… klingt lecker ;D (eher nicht so). Was ist dran an diesem Gerücht? Oder fällts dann doch unter die Kategorie Gossip ?

wenn die Ursache dafür zu häufiges Waschen ist… ja
p

Woher soll cih wissen, was die Ursache ist?

das weiss doch ich nicht. Wer außer dir kann es wissen ob du deine Haare ev. zu häufig wäschst? Bisher hast du nirgends erwähnt wie oft du es tust.
p

Hallo,

wo wird dieses „Gerücht“ beschrieben?

Moin,

ich bin kein Fachmann, aber:

schau Dir z.B. insbesondere Vögel an, die ihr Gefieder regelmäßig einfetten, gerade die Wasservögel.

Biber u.a. sorgen auch für einen ausreichenden Fettgehalt im Pelz.

D.h. - meine Vermutung(!) - auch der Mensch möchte sein Haar ausreichend fetten, wenn dieser Prozess immer wieder durch Wäsche gestört wird, wird eben mehr Fett produziert.

Versuch in einer Phase in der es nicht so sehr stört, also Urlaub/Ferien, einfach mal auf das häufige Waschen zu verzichten, es sollte sich dann ein Gleichgewicht einstellen.

Gruß Volker

Ich dusche mich jeden Tag, so wies sich gehört und dann sind die Haare eben auch aller spätestens alls 2 tage fällig, aber eher jeden Tag. Warum gibt es bei der Körperhygiene ein „zu oft“?

Moin Rawbo!

Sorry, aber es gehört sich absolut nicht, jeden Tag zu duschen, außer du arbeitest unter Tage.

Für ausreichende Hygiene ist gesorgt, wenn die Stellen des Körpers gewaschen werden, die Schweißdrüsen besitzen, und das sind die Achseln, der Genitalbereich und die Füße.
Außerdem das Gesicht und die Hände, die dem ganzen Tag der Außenwelt ausgesetzt sind.

Arme, Beine, Rücken, Bauch sind meist durch Kleidung geschützt und müssen nicht durch die in den Duschgels enthaltenen Tenside täglich entfettet werden. Das schadet der Haut mehr als es nützt.

Gruß, F0

2 Like

Moin!

Obwohl es erstmal so aussieht, als könne man so etwas wie die Aktivität der Talgdrüsen in der Kopfhaut nur durch das vegetative Nervensystem steuern, aber nicht durch außen, haben doch viele die Erfahrung gemacht, dass häufiges Waschen zu stärkerem Nachfetten führt.
Es ist durchaus eine Regulationsmaßnahme des Körpers, eine starke Entfettung - die durch das tägliche Waschen ja stattfindet - auszugleichen.
Wenn diese Regulation möglich ist, dann ist auch eine Gegenregulation möglich.
Insofern ist es einen Versuch wert, vielleicht mal über einen Zeitraum von 2-3 Wochen die Haare seltener zu waschen und nach Stylingalternativen zu schauen, die das möglich machen.

Auch der Umstieg auf sanftere Shampoos (naja, ist eigentlich Quatsch, die enthalten ja doch alle Tenside) und das Verdünnen des Shampoos mit Wasser vor dem Auftragen wären eine gute Maßnahme.

Gruß, F0