Hi Marco,
…meistens direkt unter dem Fenster
das ist der optimale Punkt im Raum, denn hier steigt die warme Luft auf, nimmt die kalte Luft vor dem Fenster mit, bzw. erwärmt diese und trägt die nunmehr erwärmte Luft mittels Kinvektion in den Raum. Ergebniss:
Sehr wenig kalter Zug.
in einer Nische in der
Wand angebracht??
Das ist noch ein Relikt aus Zeiten wo Energie praktisch nichts kostete. Würde ein Neubau so ausgeführt, wäre das m.E. ein echter Mangel, es sei denn hinter der Heizung befände sich seeeehr viel Wärmedämmung. Sinnvoll wäre es trotzdem nicht, weil die Konvektion behindert würde.
Gandalf