Warum ist die BKS im Alter erhöht?

Liebe/-r Experte/-in,

in einer der letzten Heilpraktikerprüfungen war anzugeben, dass die Blutsenkungsgeschwindigkeit im Alter erhöht ist.
So findet man die Normwerte auch für 50 Jahre im Pschyrembel.

Welcher Mechanismus steckt denn da dahinter?

Ich kenne als Einflussfaktoren die Bluteiweiße (grobdisperse und feindisperse), die Anzahl der Erys und die Form der Erys.

Trifft für das Alter eines davon zu? Oder gibt es einen anderen Einflussfaktor?

Danke für Hinweise.

Stefan Barres

Eine erhöhte BKS hast du immer dann, wenn es vermehrt blutzellen gibt.

Im Alter werden aufgrund von zunehmenden Herzproblemen, vermehrt Erys gebildet, um eine Versorgung des Körpers mit Sauerstoff sicher zu stellen.

Und eine erhöhte Anzahl Erys bringt nunmal eine erhöhte BKS.

Hoffe, dir geholfen zu haben

jana

hallo,

ganz herzlichen dank für die antwort.

leider kenne ich das genau anders herum: mehr erys verlangsamen die bks (zb polyglobulie, polycythaemie).

sonst hätte ich das gleiche gesagt (und dann noch die dehydrierung im alter dazu). aber leider passt das nicht in mein verständnis.

habe ich das falsch verstanden?

gruß
stefan barres