Guten Tag,
hab gelesen dass in einem gewissen Maße Schlupf beim Fahren immer vorhanden und sogar notwendig ist, um vorwärts zu kommen. Warum ist das so?
Danke im vorraus, lg…
Guten Tag,
hab gelesen dass in einem gewissen Maße Schlupf beim Fahren immer vorhanden und sogar notwendig ist, um vorwärts zu kommen. Warum ist das so?
Danke im vorraus, lg…
Mein erster Gedanke :
Ohne Schlupf klebt der Reifen am Boden, dann kommt man
logischerweise nicht von der Stelle …
Hallo,
dass ein Schlupf notwendig ist, um überhaupt fahren zu können, habe ich noch nicht gehört und hätte auch keine Erklärung griffbereit. Im Gegenteil, gerade beim Anfahren versucht man ja, den Schlupf möglichst gering zu halten.
Da die Haftung der Reifen auf der Straße aber nicht unendlich hoch ist, haben vor allem normale Profilreifen einen gewissen Schlupf. Je nach Größe der Kräfte, die auf den Reifen wirken - also beschleunigen, bremsen, Kurvenfahrt, Haftung der Straße - ist der Schlupf mal mehr mal weniger.
Beste Grüße
Guido
Mein erster Gedanke :
Ohne Schlupf klebt der Reifen am Boden, dann kommt man
logischerweise nicht von der Stelle …
Gänig ist die Definition: Bei Null-Schlupf rollt der Reifen frei, ohne dass weder Antriebs- noch Bremskräftekräfte übertragen werden. D.h. das Auto kommt sehr wohl von der Stelle.
Ob aber ein frei rollendes Rad (das ja immerhin auch Rollwiderstand generiert) absolut Null Schlupf hat, da bin ich mir nicht sicher. Das ist eher eine Frage, die Wissenschaftler interessiert, weniger den Kfz-Ingenieur.
Gruß
Karl
Hallo,
schau mal hier : http://resources.metapress.com/pdf-preview.axd?code=… ,
Ansicht ist für bessere Lesbarkeit vergrößerbar
Gruß
Karl
Hi
Nun, es gibt für alles Schlupflöcher und warum nicht auch für den Schlupf?!
Für den Schlumpf gibt es doch auch welche!
Grß,
BRanden
Hallo Guido,
dass ein Schlupf notwendig ist, um überhaupt fahren zu können, habe ich noch nicht gehört
dann schau mal in mein letztes Posting.
Gerade beim Anfahren versucht man ja, den Schlupf möglichst gering zu halten.
Schlupf hat man. Man versucht nur durch die Antriebskraft klein genug zu halten, dass es nicht zum totalen Durchrutschen kommt.
Da die Haftung der Reifen auf der Straße aber nicht unendlich
hoch ist, haben vor allem normale Profilreifen einen gewissen
Schlupf. Je nach Größe der Kräfte, die auf den Reifen wirken -
also beschleunigen, bremsen, Kurvenfahrt, Haftung der Straße -
ist der Schlupf mal mehr mal weniger.
Mit den Behauptungen würde man in einer Fachprüfung durchrasseln.
Gruß
Karl
danke, hat mir auf jeden fall geholfen der Textauszug!
kannst du mir evtl den Titel des Buches nennen aus dem der Auszug stammt?
THX & greets