Warum ist Kohle schaedlicher als aus Gas

Hallo,

ich habe jetzt schon mehrmals gehoert, dass Energie aus Kohle schaedlicher ist als aus Erdgas. Meine Frage: Warum ist das so?

Ich habe mal versucht informationen zu finden, allerdings ist mir das nicht ausreichend:

„Zum Vergleich: will man die gleiche Menge Wärme gewinnen, werden aus Braunkohle 3,25 Tonnen, aus Steinkohle 2,68 Tonnen und aus Erdgas „nur“ 1,5 Tonnen CO2 freigesetzt.“ (http://gruppen.greenpeace.de/mainz/energie/kohlekraf…)

Warum wird bei der Energiegewinnung auf Basis von Kohle mehr CO2 freigesetzt?

Danke fuer alle Antworten,

Moritz

Moin,

Warum wird bei der Energiegewinnung auf Basis von Kohle mehr
CO2 freigesetzt?

hast Du Dir schon mal die Reaktionsgleichungen der Verbrennung von Erdgas/Methan und Kohle angeschaut?

Gandalf

Moin,

  • schlechterer Wirkungsgrad der Kraftwerke
  • geringerer Brennwert der Kohle.

Somit muss mehr Kohle verbrannt werden, um die gleiche Menge Energie zu liefern.

Nein, sonst würde ich vermutlich nicht fragen.
Die Antwort auf die Frage habe ich jetzt übrigens gefunden:
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20070…

Hallo,

  • schlechterer Wirkungsgrad der Kraftwerke
  • geringerer Brennwert der Kohle.

Somit muss mehr Kohle verbrannt werden, um die gleiche Menge
Energie zu liefern.

das ist jetz aber Unsinn! Der Wirkungsgrad von Kohlekraftwerken ist prinzipiell nicht schlechter als von Erdgaskraftwerken. Der Brennwert gibt nur an, wieviel Energie pro kg Brennstoff gewonnen wird. Das beinhaltet dann zunächst mal keine Aussage über den CO2-Ausstoß beim Verbrennen.

Entscheidend beim Erdgas ist v.a., dass es nur zum Teil aus Kohlenstoff besteht. Der Rest ist Wasserstoff, der beim Verbrennen nur Wasserdampf erzeugt.

Gruß, Niels

Moin Grußloser,

Die Antwort auf die Frage habe ich jetzt übrigens gefunden:
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20070…

schön!
Und hast Du sie auch verstanden?

Gandalf

Also ich habe leider keine Strukturformeln gefunden (vielleicht weißt du da eine gute Quelle?).
Aber so wie ich das verstehe besteht Kohle nur aus Kohlenstoff. Bei der Oxidation werden dann nur Kohlenstoff zu CO2. Bei Gas wird zusätzlich der Wasserstoff frei und zu Wasser. Also eine weitere Reaktion. Leider fehlen mir Formeln zur genaueren Betrachtung.

Aber so wie ich das verstehe besteht Kohle nur aus
Kohlenstoff. Bei der Oxidation werden dann nur Kohlenstoff zu
CO2. Bei Gas wird zusätzlich der Wasserstoff frei und zu
Wasser. Also eine weitere Reaktion. Leider fehlen mir Formeln
zur genaueren Betrachtung.

Für Methan:

CH4 + 2 O2 -> CO2 + 2 H2O

Für Kohle:

C + O2 -> CO2

Wie Du siehst, wird bei Methan nicht nur Kohlenstoff „klimagiftig“ zu CO2 verbrannt, sondern auch Wasserstoff „umweltfreundlich“ zu Wasser.

Michael

Hallo,
zusätzlich zu der Tatsache, dass Gasverbrennung weniger CO2 freisetzt
sind noch folgende Aspekte zu betrachten

  1. saubere Verbrennnung
    Gasverbrennung ist insgesamt sauberer in Bezug auf andere Schadstoffe
    wie Schwefel, Schwermetalle, Kohlenwasserstoffe, Ruß und Staub.
    Bezüglich Staub kann man Gasturbinen als „Luftreinigungsmaschinen“
    bezeichnen. Da kommt hinten weniger raus, als vorn reingeht und das
    ganz ohne Filter.

  2. Die Förderung und Transport von Kohle ist recht aufwendig und teuer.
    Dabei wird schon ein erheblicher Teil der Energie wieder verbraucht,
    z.B. durch die gewaltigen Abraumbagger im Tagebau. Um paar 10cm
    Kohleflöz zu erreichen werden bis über 100m Abraum entfernt.

  3. Der Verbrauch an Landschaft und die Beeinflussung der Biosphäre und
    Wasserhalshalt ist besonders beim Braunkohlentagebau ganz erheblich.
    Da werden ganze Landkreise umgebuddelt und zig km² erst trocken gelegt
    und später wieder geflutet. Über Jahrzehnte wächst da nix mehr „natürlich“.
    http://umgebungsgedanken.momocat.de/wp-content/uploa…
    Gruß Uwi

ich habe jetzt schon mehrmals gehoert, dass Energie aus Kohle
schaedlicher ist als aus Erdgas. Meine Frage: Warum ist das
so?

Ich habe mal versucht informationen zu finden, allerdings ist
mir das nicht ausreichend:

„Zum Vergleich: will man die gleiche Menge Wärme gewinnen,
werden aus Braunkohle 3,25 Tonnen, aus Steinkohle 2,68 Tonnen
und aus Erdgas „nur“ 1,5 Tonnen CO2 freigesetzt.“
(http://gruppen.greenpeace.de/mainz/energie/kohlekraf…)

Warum wird bei der Energiegewinnung auf Basis von Kohle mehr
CO2 freigesetzt?

Danke fuer alle Antworten,

Moritz