Hallo,
warum ist Heiligdreikönig nur in Bayern (und BaWü oder?) Feiertag? War früher mal deutschlandweit Feiertag und wurde dann abgeschafft? Gruß Filate
Hallo,
die Frage hatten wir von einem Monat schon mal. Aber ich weiß … das Archiv … stöhn … ich finde es auch nicht.
Deine Aussage stimmt erstmal nicht: der 6. Januar ist neben Bayern auch in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt Feiertag. Eine Übersicht findest du hier:
Feiertage sind zum einen Ländersachen und da ist vor allen Dingen die vorherrschende Religionszugehörigkeit ausschlaggeben (vgl. auch Fronleichnam).
Grüße
Siboniwe
Danke für deine Antwort. Ich hab gar nicht im Archiv geschaut, aber wahrscheinlich hätte ich es auch nicht gefunden
Ich muss gleich mal suchen, wie es ist, wenn man in dem einen Bundesland arbeitet, aber in einem anderen Home Office macht - welche Regeln da gelten.
Das hängt von deinem Arbeitsvertrag ab. Wenn home-office in deinem Vertrag festgehalten ist „Dienstort ist Wohnort“, dann gelten auch die lokalen Feiertage.