Pokemon hat ja von Grund auf schon eine ziemlich große Zielgruppe und ich verstehe warum das Spiel sehr beliebt ist, aber warum ist der Hype so gigantisch? Wenn ich lese, dass Pokemon Go zeitweise mehr Nutzer als Twitter hat…
weil es so arg beworben wird. Deshalb heißt es „Hype“
Ich weiß es nicht und kann es auch nicht nachvollziehen…
Ja, ich habe es installiert und ausprobiert. Nach ca. 15 Min dann wieder deinstalliert, da es für mich öde ist. Zusätzliche Bewegung draußen brauche ich tatsächlich auch nicht (5000 km Radfahren im HJ).
Wenn ich mir allerdings gestern so die Smombies angeschaut habe, die daddelnd zum Pokestop vor meiner Haustür gelaufen sind, ja, denen schadet die Bewegung nicht wirklich. Unschön allerdings wenn die dann so verpeilt sind, dass sie fast vor Autos laufen.
Aber vielleicht bin ich einfach zu alt, zu doof, zu ignorant oder was auch immer um den Hype mitzumachen. Ist nicht der erste Trend der lachend an mir vorbeiläuft.
Gruss,
Little.
Ich vermute:
Viele der heute so 20-25 Jährigen (hoffe das passt) kennen die Serie aus der Kindheit. Und nun können sie das, was sie so fasziniert hatte, selber machen! Und die sind ja quasi mit dem Handy groß geworden…
Und irgendwie ist das schon lustig. Da rennt man irgendwo hin und da sind schon ein paar. Und alle schauen tief in die Handys. Da entstehen ganz neue Möglichkeiten, Communities zu gründen.
Und ich (halt älter…) sehe das so: Endlich gehen die sogar nachts freiwillig spazieren! Dass ich das noch erleben durfte!
fg
Dirk_P
Sommerloch + Hype + Ansprechen mehrerer Generationen (die ersten Pokemon-Spieler sind ja mittlerweile erwachsen), vermutlich relativ schnelle Jagderfolge.
Meine Kollegen und ich sagen „Geocaching für Arme“
Beatrix
Die Spielidee ist einfach grandios. Und spricht durchaus auch Alters an räusper mich zum Beispiel.
Man muss es ja nicht spielen und wenn man es spielt, muss man es nicht bierernst nehmen.
Und wer erstmal ein Pikachu zuhause im Wohnzimmer gefangen hat und anfängt seine Katze mit roten Bällen zu bewerfen…
Was ich noch weniger verstehe als den Hype, sind die „Hater“, es wird ja keiner gezwungen mitzumachen…
Krötengrüße
ich denke dass hängt damit zusammen dass es eine absolute Neuheit ist. Es werden hier 2 Komponenten auf den Markt gebracht die es zuvor so noch nie gegeben hat. Augmented reality und „spiel und realität werden verbunden“. Die leute sind einfach neugierig und wenn sie die app einmal haben dann macht es anscheinend auch so viel spaß dass sie nicht mehr davon wegkommen. Erschreckend wie einfach die masse zu beeinflussen und zu begeistern ist aber wenn es sie mit freude erfült … warum nicht .
Die Antwort darauf ist vergleichsweise simpel:
Die richtige Idee zur richtigen Zeit. Dinge sammeln zu können ist seit je her der Kern der meisten erfolgreichen Spiele, sei es World of Warcraft, seien es Spiele wie Diablo3 oder ähnliches.
Es gibt allerdings ein Problem - solche Spiele blieben bisher auf reinen gaming-Plattformen, wie PC oder Konsolen. Mit Pokemon Go gelingt es Nintendo einen gigantischen zusätzlichen Markt für ein altes Konzept zu erschließen.
Das ist auch meine nicht repräsentative Beobachtung.
Wer aus der Zielgruppe Pokemon in der Kindheit nicht gedaddelt hat, ist auch jetzt nicht scharf drauf.
Dazu kommt das Gruppenerlebnis.
Wer’s mag…
Hallo,
Ist er das? Oder ist das vielleicht nur gut platzierte Werbung? Und zwar so massenhaft verbreitet, dass sich sogar die altehrwürdigen Tagesthemen dazu herab lassen, einem Computerspiel 3 Minuten Sendezeit zu spendieren.
Ich kenne niemanden persönlich, der das Spiel spielt.
Grüße
Vielleicht haten die Hater ja gar nicht die Spieler, da diese ja irgendwie eh’ schon „Opfer“ sind! - Ist ja nun nicht so, dass zuvor schon alle ständig auf Displays geglotzt hätten… [/Ironie]
Glückauf!
PS: Bin selber kein „Hater“, finde dieses gesellschaftliche Experiment eher „skurril“…
Endlich mal ein politisch korrekter Ego-Shooter (~Wattebällchen~) mit realem Battlefield.
Ich dafür Leute von denen ich es nie erwartet hätte. Ok, einer davon hat sich auch schon Eiswasser über den Kopf gegossen, bei dem war`s irgendwie klar…
Gibt es zwischen Pokemon Go und Eiswasser-Challenge eine Kausalität oder nur eine Korrelation? Denn ich kenne auch keinen, der beim Eiswasser mitgemacht hat…
Der Erfolg wird sich recht schnell einstellen.
Denn Niantic hat alle IOS Geräte und alle Gerooteten Geräte geblockt.
Das heißt ein Verlust von mehreren Millionen Spielern.
Ergo Verlust von Milliarden Einnahmen. Ich selbst habe Pokemon GO auch auf meinem Tablet welches Gerootet ist und kann es nicht mehr Spielen und habe nun eine Klage gegen Niantic am laufen wegen Betruges. Denn ich habe auch etliche Euro in das Spiel Gesteckt. Ok ich muss zugeben ich habe die Pokemon GO App mittlerweile Neu Gepatcht mit eigenen Modifikationen und es Läuft wieder. Is zwar nicht Legal aber was soll man machen enn diese Firma so gegen Uns Spieler Wettert und Menschen Bestraft die nur normal Spielen. Grund des Sperrupdates für IOS und Root Handys war Cheaten durch Fake GPS von Manchen Leuten. Schade eigentlich.
Weil es was Besonderes ist.