Ich muss ein Referat über die Atmosphere halten und dabei habe ich immer wieder gelesen, dass über Australien ein Ozonloch ist, aber warum ist genau über Australien ein Ozonloch und nicht über Deutschland?
Über Deutschland sind auch Ozenlöcher.
Ozonlöcher findest du überall.
Dass ist nuneinmal so.
Nur über Australien mag dieses eben recht groß sein.
Ozonlöcher entstehen durch Gase bzw. andere Chemie.
Zum Beipsiel früher war die Kühlflüssigkeit in Kühlschränken das sog. FCKW ein seeeehr schädlicher Stoff.
Desweiteren bilden CO², Methangase, Monozide etc. weitere Stoffe die die Ozonschicht vernichten.
Eine mögliche Antwort auf deine Frage wäre das Great Barrier Reef.
Also das große Korallenriff.
Dort sterben täglich unzählige Pflanzen und Tiere, und diese verrotten und stoßen dadurch Methangas aus, was für die Ozonsicht nicht gut ist.
Aber es gibt noch viele andere Ursachen.
Am meisten hat der Mensch daran Schuld mit seinen großen Austoß von CO²
Hi,
Desweiteren bilden CO², Methangase, Monozide etc. weitere
Stoffe die die Ozonschicht vernichten.
Am meisten hat der Mensch daran Schuld mit seinen großen
Austoß von CO²
eher nicht
Gruß
rantanplan
Hallo,
sorry, aber das meiste von dem was du hier geschrieben hast ist schlicht falsch. CO2 schädigt die Ozonschicht nicht, genausowenig wie Methan. Ozonschädigend sind primär viele gasförmige Halogenverbindungen und einige andere Stoffe wie z.B. Lachgas (NO2). Zu den Halogenverbindungen zählen im Prinzip alle möglichen gasförmigen Kohlenwasserstoffe in denen mindestens ein Wasserstoff-Atom durch ein Halogen (Chlor, Fluor, Iod, Brom, etc) ersetzt wurde, wie z.b. FCKW.
Teilweise kommen diese Stoffe natürlich vor, aber die aktuelle Schädigung ist insbesondere auf den hohen Ausstoß von FCKWs und Lachgas durch den Menschen zurück zuführen.
vg,
d.
Darf man erfahren, wieso das falsch sein sollte?
Immerhin sind dieses laut Nachrichten, Büchern etc. die Substanzen (sog. Treibhausgase), die die Ozonschicht angreifen, und somit letztenenddes beschädigen.
Oder habe ich mich tatsächlich beim lesen verlesen, und beim Nachrichten hören verhört?
Immerhin sind dieses laut Nachrichten, Büchern etc. die
Substanzen (sog. Treibhausgase), die die Ozonschicht
angreifen, und somit letztenenddes beschädigen.
Du bist im falschen Film. Treibhausgase verstärken den Treibhauseffekt. Hier geht es aber um die Ozonschicht bzw. den Abbau derselben. Das sind zwei vollkommen verschiedenen Dinge.
Wie der Ozonabbau funktioniert, wird hier recht ausführlich beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ozonloch
Da wird auch auf die besondere Situation über dem Südpol eingegangen.
Darf man erfahren, wieso das falsch sein sollte?
Immerhin sind dieses laut Nachrichten, Büchern etc. die
Substanzen (sog. Treibhausgase), die die Ozonschicht
angreifen, und somit letztenenddes beschädigen.
In der Regel sind Substanzen die die Ozonschicht angreifen gleichzeitig Treibhausgase aber nicht jedes Treibhausgas greift die Ozonschicht an so ist CO2 und H2o harmlos selbst das perfekte Treibhausgas O3 beschädigt nicht die Ozonschicht.
Oder habe ich mich tatsächlich beim lesen verlesen, und beim
Nachrichten hören verhört?