Warum steht hier „jeder Tag“ und nicht „jeden Tag“?
Wann schreibt man „jeder Tag“?
Folgt nicht nach der Frage „wann“ Akkusativ?
Danke
Vierzig Meter unter ihm hat
das Ordnungsamt zwei Straßen an
einer Hauptverkehrsader sperren lassen,
vor dem Zaun versammeln sich
Schaulustige. Das Bauunternehmen
kostet jeder Tag, an dem Nicolas T.
den Kran besetzt, eine fünfstellige
Summe.
Das Bauunternehmen kostet jeden Tag eine fünfstellige Summe."
Das Bauunternehmen verursacht täglich Kosten.
Subjekt ist „das Bauunternehmen“
Das Bauunternehmen kostet jeder Tag eine fünfstellige Summe."
An jedem Tag entstehen Kosten in fünfstelliger Höhe, die das Bauunternehmen bezahlen muss.
Subjekt ist „jeder Tag“, „das Bauunternehmen“ ist Akkusativ.
Umgestellt: Jeder Tag kostet das Bauunternehmen (den Bauunternehmer) eine fünfstellige Summe.
Gleichartige Struktur:
Jedes „Es“ kostet Nadja fünf Minuten des Nachdenkens.
Äh, nein.
Das Bauunternehmen = Wen = Akkusativ Objekt.
Daher stammt auch Nadjas Verwirrung, denn hier steht das Objekt ganz vorne im Satz und „das Bauunternehmen“ kann ja sowohl Nominativ als auch Akkusativ sein.
Die Formen von Nominativ und Akkusativ sind in deinem Beispiel identisch (könnte im Lateinischen nicht passieren), so dass nur aufgrund der Bedeutung klar ist, was Subjekt und was Objekt ist. Meinst du das?
Vielleicht hilft Dir auch, wenn Du Dir folgendes klarmachst:
Der Kran gehört nicht dem Bauunternehmen.
Das Bauunternehmen hat den Kran samt Kranführer Nicolas T. von einer anderen Firma gemietet.
Die Kran-Miete pro Tag ist eine 5-stellige Summe.