Warum kann Katalysator beim Abschleppen kaputt

Hallo,
ich hab gehört, dass ein Katalysator beim Abschleppen kaputt gehen kann, warum aber.
Das Auto fährt im Standgas, deshalb wird der Katalysotor nicht richtig heiß. So kann ich mir vorstellen, dass er die Reaktionen um die Abgase zu reinigen, nicht mehr richtig ausführt, weil ja dazu immer eine spezielle Temperatur gebraucht wird.
Wovon soll er aber kaputt gehen?
Verbrennt im Standgas das Benzin-Luft-Gemisch nicht richtig und könnten die übrigen Kohlenwasserstoffe irgendwie mit dem Platin zu irgendwas reagieren?

Danke
Tim

Hallo

Moin!

ich hab gehört, dass ein Katalysator beim Abschleppen kaputt
gehen kann, warum aber.

Da haste sicherlich was missvertanden. Ich wüsste jedenfalls keinen Fall, wo der Kat aufgrund ABschleppens kaputtgegangen is. Beim ANschleppen (weil der Wagen nich anspringt) siehts schon anders aus. Dort kann unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangen, sich dort entzünden u den Kat so irreparabel beschädigen.

Automatikfahrzeuge darf man mW eh nich abschleppen, da das Getriebe immer mitm Motor verbunden is. Die N eutral-Stellung des Gangwahlhebels reicht keinesfalls.

Gruss

Mutschy

Da haste sicherlich was missvertanden. Ich wüsste jedenfalls
keinen Fall, wo der Kat aufgrund ABschleppens
kaputtgegangen is. Beim ANschleppen (weil der Wagen
nich anspringt) siehts schon anders aus. Dort kann
unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangen, sich dort
entzünden u den Kat so irreparabel beschädigen.

Also sollte man mit dem Anschalten des Motores warten bis die Räder schon mal schneller drehen, damit beim Starten des Motors das Gemisch gleich richtig verbrennt oder halt den Gang rausmachen.
Würde das helfen?

Automatikfahrzeuge darf man mW eh nich abschleppen, da das
Getriebe immer mitm Motor verbunden is. Die
N eutral-Stellung des Gangwahlhebels reicht keinesfalls.

Warum? Ich dachte bei Neutral ist das Getrieb vom Motor getrennt.
Dann müsste es doch auch ohne Schaden gehen.

Moin,

Automatikfahrzeuge darf man mW eh nich abschleppen, da das
Getriebe immer mitm Motor verbunden is. Die
N eutral-Stellung des Gangwahlhebels reicht keinesfalls.

Doch, man darf. Aber in der Regel max. mit 50km/h und max. 50km Strecke. Näheres steht in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs.
Anderenfalls reicht die Schmierung für das Automatikgetriebe nicht aus und es kann beschädigt werden.

Gruss Jakob

Moin,

wie Mutschy schon richtig schrieb gilt das nur für das Anschleppen. Dementsprechend auch für diverse Versuche das Auto mit anschieben in Gang zu bringen.
Die vergeblichen Startversuche befördern unverbrannten Kraftstoff in den Kat und die können dort (sofern der Wagen dann irgendwann anspringt) den Kat beschädigen.
Solange der Motor noch läuft besteht keine Gefahr. Dann wäre es aber entweder (z.B. bei defektem Getriebe) Abschleppen, ansonsten Schleppen.
Es besteht also ein Unterschied zwischen Schleppen, Abschleppen und Anschleppen.
Für das Schleppen wird gar der LKW Führerschein benötigt. Hier zählt das geschleppte Fahrzeug als zweiachsiger Anhänger.

Gruss Jakob

wie Mutschy schon richtig schrieb gilt das nur für das
Anschleppen. Dementsprechend auch für diverse Versuche das
Auto mit anschieben in Gang zu bringen.
Die vergeblichen Startversuche befördern unverbrannten
Kraftstoff in den Kat und die können dort (sofern der Wagen
dann irgendwann anspringt) den Kat beschädigen.
Solange der Motor noch läuft besteht keine Gefahr. Dann wäre
es aber entweder (z.B. bei defektem Getriebe) Abschleppen,

Anschleppen ist doch, wenn ein Auto das andere zieht, oder worin liegt der Unterschied zwischen Schleppen, Anschleppen und Abschleppen(ist das, wenn das Auto auf einen Hänger geladen wird?)

Nützt es was den Gang rauszumachen um den Kat beim Anschleppen zu schützen?

Moin,

Anschleppen ist doch, wenn ein Auto das andere zieht, oder
worin liegt der Unterschied zwischen Schleppen, Anschleppen
und Abschleppen(ist das, wenn das Auto auf einen Hänger
geladen wird?)

Also:
Anschleppen: Ein Zugfahrzeug zieht ein anderes Fahrzeug zum Zweck dass das gezogene Fahrzeug anspringt (z.B. leere Batterie).
Abschleppen: Ein Zugfahrzeug zieht ein aus eigener Kraft fahruntüchtiges Fahrzeug (z.B. Motorschaden).
Schleppen: Ein Zugfahrzeug zieht ein anderes betriebsfähiges Fahrzeug (dafür gibts nur wenige Gründe).
.

Nützt es was den Gang rauszumachen um den Kat beim Anschleppen
zu schützen?

Wie Du jetzt erkennst würde es beim Anschleppen wenig Sinn machen. Denn das gezogene Fahrzeug könnte dann nicht starten.
Ich erklärs mal so:
Anschleppen funktioniert andersrum als der Normalzustand.
Normalerweise treibt der Motor das Fahrzeug an. Wenn Du jetzt das Auto unter zuhilfenahme eines anderen Fahrzeugs ziehst um es in Gang zu bringen nennt man das Anschleppen.
Ziel ist, das gezogene Auto zu starten weil es dies aus eigener Kraft nicht kann (Batterie leer, Anlasser defekt, etc.).
In diesen Fällen wäre es unproblematisch, das das gezogene Fahrzeug sicherlich gleich anspringen wird. Gleiches gilt in dem Fall für das Anschieben.
Versucht man jetzt aber vergeblich den Motor mittels Anlasser zu Starten oder durch Anschleppen in Gang zu bringen, so kommt hierbei unverbrannter Kraftstoff in den Kat.
Wenn nun das Auto anspringt kann sich dieser unverbrannte Kraftstoff im Kat entzünden. Dabei kann der Kat beschädigt werden.
Dazu ist allerdings zu bemerken dass dies nur für den warmen betriebszustand gilt. Hierbei ist der Kat nämlich verdammt heiss.
Versucht man ein Auto mit kaltem Motor anzuschleppen ist dies in der Regel nicht weiter tragisch.
Der Kat ist kalt und bevor er sich erwärmt sind die brennbaren Anteile des Kraftstoffs verdampft.

Falls Du noch Fragen hast, her damit :wink:

Gruss Jakob

Hallo

Automatikfahrzeuge darf man mW eh nich abschleppen, da das
Getriebe immer mitm Motor verbunden is. Die
N eutral-Stellung des Gangwahlhebels reicht keinesfalls.

Doch das geht, aber nur 50km/h und 50km in den meisten Fällen. Den letzten Stand der Dinge gibt aber immer die Fahrzeuganleitung !

Bei den alten Mercedes (W123,W124) konnte man das Auto mit Automatik sogar ANschleppen, da die Automaten eine Sekundärölpumpe haben.

gruß
dennis

Falls Du noch Fragen hast, her damit :wink:

Nein, danke.
Alles schön erklärt und verstanden.
Danke soweit.