Hallo,
wir haben einen Bodenbelag aus Rauspund-Dielen verlegt, der leider Geräusche beim Drüberlaufen macht. Es knarzt.
Wie kann man das vermeiden bzw. woran hängt es?
Die Details:
Es wurden verwendet:
- ca. 2 cm dicke Latten als Unterkonstruktion
- Rauspund Douglasie, ca. 19 mm dick
- keine Trittschalldämmung o.ä.
- Schrauben, die extra für Dielen gemacht sind (und von der Verlegung eines „richtigen“ Dielenbodens übrig waren)
Das Seltsame an den Schrauben ist, dass diese für Dielen gedacht sind, aber kein durchgängiges Gewinde haben, obwohl mir schon zwei Handwerker gesagt haben, sie sollten durchgängiges Gewinde haben, damit sich nichts mehr bewegen kann.
Das Ganze liegt auf einem normalen Estrich, ohne im Estrich verschraubt zu sein. Beim Drüberlaufen merkt man, dass der Boden an manchen Stellen etwas nachgibt.
Kann es sein, dass man’s im Estrich hätte verdübeln müssen? Falls ja, kann man das so einfach, ohne Anbohren von Wasserleitungen fürchten zu müssen?
Ich wär dankbar für Hinweise, weil wir nochmal so einen Boden legen und es diesmal richtig machen wollen.