Warum kommen alle Kinder immer zu mir ?

Hallo Leute,

ich weiß Ihr könnt nur darüber spekulieren aber es gibt für mich ein phänomen, daß ich mich nicht erklären kann, mich aber natürlich sehr freut. Ich möchte mich auch nicht beschreiben sondern einfach nur mal hören was Ihr so vermutet.
Es ist kein Witz, sind irgendwo Kinder (Zwei bis 13 Jahre alt, sind sie garantiert bei mir und ich werde sie auch nicht los (kein meckern oder anschreien). Es hilft auch nix, wenn die Eltern sagen: So schluß jetzt er will sich unterhalten. Spekuliert doch bitte mal !

Jupp
PS: Ich bin kein Zauberer oder Filmstar

Spekulier…
Hi!

Meinem Bruder geht es genau so!

Es gibt ja Leute, die behaupten, Kinder und Tiere erkennen istinktiv gute Menschen!

Bevor Du jetzt ne Nummer größer wirst: Einen Beleg dafür habe ich noch nicht gefunden ;-b

Freue Dich doch einfach drüber!

Liebe Grüße
Guido

…mir geht es auch so, nur daß ich (kleine) Kinder eigentlich

gar nicht besonders mag, ich finde Kleinkinder ziemlich nervend,
was daran liegen mag, daß ich selber 2 aufgezogen und mich
in rel. jungen Jahren schon viel um Kleinkinder von Freunden
kümmern mußte, was mir (ganz ehrlich) nie wirklich Spaß gemacht
hat und trotzdem werd ich die kleinen Racker nie los.
PS: hoffe jetzt nicht, mir den Unmut von Müttern u. Vätern zugegezogen zu haben… bin nur ehrlich und find es auch als
Mutter nicht schlimm, das auszusprechen, denn meine Kinder
sind selbstverständlich davon ausgeschlossen…na ja nicht immer *gg*

LG
H.-D.

Vielleicht trotzdem ein guter Mensch? :wink: oT

kenn ich auch, bis zu einem Jahr haben sie Angst vor mir, und dann rennen sie mir überallhin nach.

Früher war das mit Tieren genauso, mittlerweile mögen mich aber Hunde nicht mehr so doll wie früher (ok, hat sich wieder gelegt eigentlich, sie mögen mich wieder)

test
Hallo jupp,

schau mal in „Der kleine Prinz“ ins erste Kapitel. Was siehst Du in der ersten Zeichnung?

  • einen Hut?
  • eine Schlange, die einen Elefanten gefressen hat?

Falls Due die Schlange siehst, hast du auch die Antwort …

gernot

Willkommen im Club! (O.T.) Gruß

-)

kindliches Gemüt
Hallo Jupp,

wir haben einen Freund, dem geht es so wie Dir. Und eigentlich ist er gar nicht der Typ für einen Kinderfreund - viel zu eigenbrödlerisch. Er hat gar nicht die Ambitionen auf netten Onkel zu mimen. Ich schätze mal, dass liegt daran, weil er selber so ein „Kindskopf“ ist, er kann herrlich Quatsch machen, und macht Dinge, die eher für ein Kind als für einen Erwachsenen typisch sind: sich auf die Wiese herumkugeln, in besonderen Situationen quäken, kann ulkige Gesichter machen…
Meine Kinder lieben ihn (ich mag ihn auch sehr :wink: ), weil er halt ihnen (den Kindern) näher scheint als wir (Erwachsene).

Aber ich denke, dass auch die meisten Kinder für eindeutige Abweisungen zugänglich sind. Man muß halt dann wirklich ernst gucken und darf bei einem „nein“ nicht lächeln und zwinkern.

viele Grüße
Claudia

das kenne ich von mir und von einem freund. kinder brauchen so dringend wen, der sich mit ihnen beschäftigt und zuhört. die eltern schaffen das oft nicht genug, egal aus welchen gründen (ich weiß es leider, hab selber 4 söhne). bleib so wie du bist- in der ruhe liegt die kraft :smile:

Hallo, Jupp.

Soweit ich mich zurückerinnern kann, war ich als Kind immer von den Leuten begeistert, die mich einfach hingenommen haben - die mich nicht ständig verbesserten, mir nichts aufzwangen, mich als dieses eine, ganz spezielle Kind akzeptierten. Vielleicht kannst Du besonders gut zuhören oder -schauen, gibst den Kindern das Gefühl, wahr- und ernst genommen zu werden?

Kinder suchen nicht unbedingt den Faxenonkel! Alles hat seine Zeit, das wissen Kinder, glaube ich, besser als wir ach so Erwachsenen.

Sei froh.
Gruß kw