Hallo,
als jetzt die Tage eine geschlossene Schneedecke war, haben wir angefangen die Vögelchen zu füttern.
Haben also so Meisenknödel raus gehängt und ein Vogelhaus aufgestellt.
Sohnemann saß dann den ganzen Nachmittag am Fenster gesessen und die Vögel beobachtet.
Zuerst hat es ein wenig gedauert und es kamen nur 2,3 Vögel.
Dann immer mehr und plötzlich war der Garten voll.
Und dann innerhalb von 2 Tagen waren alle wieder weg. Jetzt kommt nur ein Rotkehlchen und ein paar Spatzen.
Das finde ich sehr schade. Warum kommen die Vögel nicht mehr?
Wir haben eine Freigängerkatze, aber bei dem Wetter geht sie nur zum pinkeln raus (dumme Katze )
Aber die ist auch total faul und interessiert sich gar nicht für die Vögel.
Oder liegt es daran, dass kein Schnee mehr liegt und sie wieder wo anders ihr Futter finden?
Was können wir tun, damit die Vögel wieder kommen?
Vielen Dank,
Gruß Jenny