Hallo,
Auch Hallo,
folgendes ist vielleicht Offtopic aber ich muss das jetzt mal unbedingt sagen.
Ich habe mehrere Male versucht von Windows auf Linux umzusteigen. Überall hört man, Linux sei so toll und besser als Windows (sei es nun 95, 98, XP).
Argumente wie, ja das Betriebssystem ist frei und Software gibt es kostenlos und man muss gegen quasi Microsoft-Monopol-Stellung vorgehen, … etc.
Einst probierte ich lange her Suse Linux (vielleicht war es 7.2 oder so) zu installieren. Ich KAUFTE es im Laden für 50 Euro. War zu der Zeit von Windows 95 und irgendwie nach einer stundenlangen Installation´versuchte ich die Vorteile von Linux zu erkunden.
Aber abgesehen von Hardwareunterstütungsproblemen und ner sehr schlechten Performance keine weiteren Vorteile.
Ich blieb nicht lange bei Linux, swichte back zu Windows.
von 95 zu 98 zu XP - Alle meckerten immer über Bluescreens und Co. Hey, mein Linux ist auch viele Male abgeschmiert, obwohl ich es wahrscheinlich im Vergleich zur Windowsbenutzung nur 2% benutzte.
Mit Windows hatte ich noch nie Hardware Probleme. Es git Treiber von Herstellerseite, …
Argument Linux ist kostenlos: Ich gehe doch auch nicht in in den Laden und verlange eine kostenlose Banane. Vielleicht würde ich die alte, trockene bekommen … Vllt. ist der Vergleich nicht ganz so krass zu sehen!
NUn boomt zur Zeit (K)ubuntu. Ich ärgere mich jetzt noch, dass ich es ausprobiert habe. Sollte doch alles so einfach sein.
Installation klappte ganz gut, vllt. ein wenig länger als die XP-Installation, aber na gut. Ich versuchte mich ein wenig einzuarbeiten. Aber, ich glaube GNOME-Oberflfläche, gefiel mir nicht so richtig und ich bekam meine Wlan Karte nicht zum laufen, obwohl ich mehrere Foren vorher durchsuchte hattem eine quasi Schritt-für-Schritt Anleitung hatte und auch sonst nichts an exotischer Hardware.
Ok, dachte ich mir, probieren wir die KDE-Variante. Wow, alles klappte, sogar meine Netztwerkarte wurde installiert und im „Netzwerkmanager“ oder wie immer er heißen mag. erkannt. Nur sie war nicht aktiviert. Mensch, klar, mein Fehler dachte ich mir, muss doch noch die Tastenkombination FN+F2 drücken. … Aber eigentlich war sie Hardwareseitig aktiviert. Eine Aktivierung wwar trotzdem nicht möglich …
Wieder verschiedene Foren durchsucht, und es sollte mir irgendeine Windowstreiberemulation helfen, aber ich bin damit auch klaglich gescheitert.
Argument kostenlose Software. Freeware gibt es für Windows auch. Von OpneOffice über Latex, Emacs, … Aber BEispiel OpenOffice: ISt dies wirklich besser als Word, Excel und Co? Ich würde sagen NEIN. Da wären wir wieder beim Bezahlen und der kostenlosen Variante.
Es geht weiter. Ein Freund von mir, begeisterter Linux-User, wollte mich mal wieder überzeugen. OK, dachte ich mir, letzter Versuch. Laut Distributionen-Übersicht sollte mein spiezieller Dell-Laptop mit der neuen Beta von Kubuntu „out-of-the-box“ (