Warum löst sich alufolie auf rotkohl auf?

habe vor 2 tagen fertiges rotkohl mit alufolie abgedeckt und in den kühlschrank gestellt.
heute nehme ich es raus und sehe dass in der alufolie löcher sind und sich die alufolie aufgelöst hat.
hat de jemand ne erklärung zu?
danke

habe vor 2 tagen fertiges rotkohl mit alufolie abgedeckt und
in den kühlschrank gestellt.
heute nehme ich es raus und sehe dass in der alufolie löcher
sind und sich die alufolie aufgelöst hat.
hat de jemand ne erklärung zu?

Hallo Imkachen,

nimm das gleiche Gefäß, leer und stelle es auch 2 tage rein. Nur ein Ausschließtest ob es der Rotkohl war oder eine andere Ursache im KS selbst.
Ist das Gefäß aus Metall, Plastik, oder?
Hatte das Rotkohl direkten Kontakt zum Alu oder war ein Luftpolster dazwischen?

Schau mal hier:

http://www.chefkoch.de/forum/2,10,467454/Alufolie-ge…

Gruß
Reinhard

hallo reinhard,

mensch toll wie schnell du geantwortet hast.
bin das erste mal hier bei wer weiß was.
dein link war sehr hilfreich, danke.
ich denke es liegt an der verbindung von dem säuerlichen rotkolh und dann war es auch noch in so ner aluschüssel.
krass, noch nie gehabt.
danke nochmal und guten rutsch

Hallo,

habe vor 2 tagen fertiges rotkohl mit alufolie abgedeckt und
in den kühlschrank gestellt.
heute nehme ich es raus und sehe dass in der alufolie löcher
sind und sich die alufolie aufgelöst hat.

Alu ist ein ziemlich unedles Metall, das in Verbindung mit Säuren
schnell zerfressen wird (geht chemische Bindungen ein).

Man lagert säurehaltige Nahrungsmittel möglichst auch nicht in
Metalltöpfen (auch nicht Edelstahl) und nimmt auch Metall-Besteck
während der Lagerung raus.
Gruß Uwi

Hallo,

vermutlich eine Art Elektrolyse. Metallschüssel, dazwischen etwas säurehaltiges und dann wieder Metall. Da fließt Strom und der verbraucht das Material. Nimm das nächste Mal eine Plastikschüssel, dann dürfte sowas ausbleiben.

Gruss

Iru

hallo uwi,
vielen dank,
und guten rutsch

hallo iru,
vielen dank
guten rutsch

Auf jeden Fall den Rotkohl nicht mehr essen!!!
Durch die Säure ist der Rotkohl eine Verbindung mit dem Aluminium eingegangen(ne, umgekehrt…). Warscheinlich hast du es auch in einem metallischen Gefäss gelagert oder eine Gabel oder einen Löffel darin gehabt. Was du im Kühlschrank hattest war eine selbst gebaute Batterie.
Ich kann dir nur raten Gefäss sowie ohnehin ungeniessbaren und übrigens hoch giftigen Rotkohl zu entsorgen. Die Alufolie dürfte ja ohnehin schon unbrauchbar sein.
Guten Rutsch!

Hallo,

vermutlich eine Art Elektrolyse. Metallschüssel, dazwischen

Gleiches Erlebnis mit Kartoffelsalat (drin saure Gurkenstückchen + Zwiebeln) in Edelstahlschüssel mit Aluminiumfolie drüber. Ein befreundeter Chemiker hat mir paar Tage später die elektrochemische Spannung errechnet. :smile: Erfahrungen halt. Kulinarisches 2011!

Guten Tag,

vielen dank für die interessante Info.
Gutes neues JAhr
Gruss+
Imkachen

Hallo,
vielen Dank für die interessante Ausführung und Erklärung
gutes neues JAhr
Imkachen