Warum macht Fleisch satter als Gemüsesalat?

sind in fleisch ballaststoffe? wenn nicht (/weniger als in gemüse), warum werden wir von einem stück fleisch (pur gedünstet, evtl mit salz und pfeffer gewürzt) dann satter als von einem salat, in dem doch mehr ballaststoffe sein müssten (obst und gemüse enthält viele ballaststoffe, heißt es doch)?

Weil der Hauptbestandteil von Fleisch Eiweiß ist, und nicht Kohlehydrate oder Ballaststoffe. Der Körper braucht länger, um Eiweiß als Nahrung aufzuspalten, und muss die meiste Energie dafür aufwenden. Deshalb funzt auch die LowCarb-Methode, um Gewicht zu reduzieren.
Man muss aber kein Fleisch essen, um den Eiweiß-Effekt zu haben. Es gibt genügend pflanzliche Eiweiße, mit denen man seinen Gemüsesalat so aufpeppen kann, dass er lange satt macht.
Gab’s noch was außer Gemüsesalat? Ein süßes Dessert? Zuckerbomben lassen den Insulinspiegel hochknallen, weil der Körper „Zuckerbomben-Alarm“ erhält. Dann reguliert der Körper schnell gegen, und zuviel Zucker wird schnell abgebaut. Die Folge: Heißhunger und Zuckermangel.
Besser: Statt Zuckerbomben etwas Obstiges zum Dessert.
Und nur keinen Süßstoff nehmen. Der wird schon erfolgreich in der Schweinezucht eingesetzt. Der Körper kann Süßstoff von Zucker nicht unterscheiden, Insulin wird ausgeschüttet, gleicher Effekt wie oben geschildert, mehr Hunger, mehr essen => dickeres Schwein, oder eben Mensch.

LG
Tollkirsche

Servus,

zum Einsatz von Süßstoff in der Schweinemast täten mich Einzelheiten interessieren - es ist über 20 Jahre her, daß ich mich mit der Materie beschäftigt habe. Kannst Du Näheres dazu berichten? Welche Stoffe werden eingesetzt, wo und wie?

Beiläufig: In der Schweine_zucht_ ist es extrem wichtig, daß die Sauen nicht fett werden, alldieweil das der Fruchbarkeit schadet und auch Umrauschen fördert.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo!

Welche Stoffe werden eingesetzt, wo und wie?

Aspartam. Wo und wie, weiß ich nicht.

Beiläufig: In der Schweine_zucht_ ist es
extrem wichtig, daß die Sauen nicht fett werden, alldieweil
das der Fruchbarkeit schadet und auch Umrauschen fördert.

Die Ferkel bekommen es ins Mastfutter, damit sie früher das Schlachtgewicht erreichen.

Für weitere Fragen wende Dich eventuell vertrauensvoll an Google oder das Haustierbrett … :wink:))

Hanna

Hallo Martin,

leider scheint man mich sogar auf Fachschulungen zum Thema Insulinausschüttung, Süßstoff-Wirkung gelinkt zu haben, oder die
Fachreferenten haben gutgläubig Meinungen übernommen.

So wie es aussieht, wird Süßstoff - wohl Saccharin - nur bei Ferkeln bis zum 4. Monat eingesetzt, damit man sie leichter von Sauenmilch auf ihr zukünftiges Futter umgewöhnt kriegt. Man setzt Süßstoff ein, weil die Süßkraft wesentlich stärker ist, als bei Zucker, und man weniger Substanz benötigt.

Es wird noch kontrovers diskutiert, ob der Körper auf die Gabe von Süßstoff mit Insulinausschüttung reagiert, oder nur wenn tatsächlich der Blutzuckerspiegel steigt. Uns wurde unterrichtet, dass Süßstoffe eine ähnliche Struktur aufweisen wie „echte“ Zucker, und deshalb der Körper nicht nur Zucker schmeckt, sondern Süßstoffe auch als solchen behandelt. Mir persönlich erscheint zweitere Variante immer noch logischer.

LG
Tollkirsche

hallo,

weil fleisch mehr fett enthält. fett gilt mittlerweile als der sechste geschmack, wirkt direkt über spezielle rezeptoren auf botenstoffe fürs gehirn, welche dort melden: „bin satt!“.
deshalb schon wäre es ungut, beim gemüsesalat aufs fett auch noch zu verzichten.

strubbel
µ:open_mouth:)

Servus,

zum Einsatz von Süßstoff in der Schweinemast täten mich
Einzelheiten interessieren - es ist über 20 Jahre her, daß ich
mich mit der Materie beschäftigt habe. Kannst Du Näheres dazu
berichten? Welche Stoffe werden eingesetzt, wo und wie?

hallo MM,

ich zitier aus zeitgründen das eule e.v.:
"Ratten wurde fettarmer Joghurt verfüttert, der entweder Zucker oder Süßstoff enthielt. Fünf Wochen später waren die Tiere mit Süßstoff signifikant schwerer. Die Analyse der Körperzusammensetzung zeigte, dass die Diätratten tatsächlich fetter geworden waren. Es hatte genügt, den Tieren drei Tage pro Woche Süßstoffjoghurt anzubieten.

Als Ursache der Gewichtszunahme erwies sich zunächst wie erwartet eine Appetitstimulation (vermutlich ein cephalic phase response), verbunden mit Mehrverzehr. Aber das erklärt nur einen Teil des Effekts.
Die Zunahme an Fettgewebe hatte noch einen weiteren Grund: Die Ratten gaben weniger Körperwärme ab. Dadurch gelang es den Tieren Energie zu sparen. Süßstoffe veranlassen den Körper also mehr Fett zu bilden, um ihn besser isolieren zu können. Dadurch kann er effektiver Wärme- bzw. Energieverluste vermeiden. Demnach erkennt der metabolische Sinn des Organismus den Betrug des Geschmackssinns und korrigiert dessen Fehler.
Die Autoren der Studie schlussfolgern: „Die Daten zeigen, daß der Verzehr von Speisen, die künstliche Süßstoffe enthalten, zu einem erhöhten Gewicht und Fettsucht führen können, weil sie grundlegende physiologische Prozessse stören.“

Die zwei stärksten Süßstoffe beim Menschen, Lugdunam und Carrelam, sind auch beim Schwein am effektivsten. Von Saccharin bedarf es deutlich höherer Dosierungen als beim Menschen. Die Wirksamkeit von Acesulfam K ist beim Schwein im Vergleich zum Menschen höher als von Saccharin. Üblicherweise werden in der Schweinemast spezielle Mixturen aus appetitstimulierenden „Aromastoffen“ eingesetzt."

Glaser D et al: Gustatory responses of pigs to various natural and artificial compounds known to be sweet in man. Food Chemistry 2000; 68: 375-385
Nofre C et al: Gustatory responses of pigs to sixty compounds tasting sweet to humans. Journal of animal Physiology and Animal Nutrition 2002; 86: 90-96
Swithers SE, Davidson TL: A role for sweet taste: calorie predictive relations in energy regulation by rats. Behavioral Neuroscience 2008; 122: 161-173

Links zu drei einschlägigen Datenbanken
Highwirepress: http://highwire.stanford.edu/lists/freeart.dtl
Medline: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez
Sciencedirect http://www.sciencedirect.com

hab eine tierärztin in der verwandtschaft, die das bestätigt. es geht darum, die viecher schnell schwer zu bekommen, mit allen legalen mitteln.

strubbel
#:open_mouth:)

sind in fleisch ballaststoffe?

Fleisch enthält schlicht sehr viel mehr Energie als Gemüse. Fügt man dem gemüsesalat Energie in Form von Mayo zu, sättigt er auch ganz prima.

dalga