Warum muss man denn gähnen, wenn man man müde ist? Wie hängt das zusammen? Warum muss man nicht niesen oder mit dem großen Zeh zucken, sondern einfach gähnen?
Alles Liebe
Erik
Warum muss man denn gähnen, wenn man man müde ist? Wie hängt das zusammen? Warum muss man nicht niesen oder mit dem großen Zeh zucken, sondern einfach gähnen?
Alles Liebe
Erik
Hallo,
das könnte damit zusammenhängen, daß die Augen zu trocken werden.
Durch das Gähnen werden die Tränenkanäle zusammengedrückt und die Augen stärker befeuchtet.
Das kann man auch bei nach einem konzentriert angeschauten Film beobachten. Hier wird man wahrscheinlich voller Bann zu wenig die Augenlider schlagen lassen - das Auge wird zu trocken.
Die Erklärung vermute ich.
Hier noch einige interessante Studien dazu:
https://www.tk.de/tk/bleib-fit/dein-koerper/warum-gaehnen-wir-10004378/537132
Gruß Heinz
Hallo,
Die Evolution lässt negative Eigenschaften aussterben. Das bedeutet, dass positive, neutrale und etwaige geringfügig negative Eigenschaften beibehalten werden.
Man kann natürlich spekulieren was die genaue Bedeutung des Gähnens ist:
-Dehnen der Kiefernmuskeln vor dem Frühstück
-Soziales Signal der Art „Hei Leute ich bin auch wach!“
-Drohgebärde als Überbleibsel der Evolution
-Sauerstoffzufuhr (wurde meines Wissens widerlegt)
Da so gut wie alle Wirbeltiere Gähnen ist meine Vermutung, dass diese Eigenschaft sehr alt ist. Eventuell so alt wie die Wirbeltiere selbst. Sie war damals vermutlich zum Überleben/Fortpflanzen notwendig. Heute kann man bei vielen Tieren insbesondere dem Menschen davon ausgehen, dass es nicht mehr Lebensnotwendig ist. Aber das Gähnen beim Menschen wird vermutlich weiterbestehen, denn es ist eine Eigenschaft aller Menschen. So besteht kein evolutionärer Druck diese Eigenschaft los zu werden.
Grüße
Darwin
August 2015?
Mamamia mehr kann ich dazu grade ehrlich nicht sagen.
Das nenn ich mal eine sehr versierte Theorie!!! Wär ich selbst nich draufgekommen - danke dir