Warum Neu-Synchronisation?

Guten Abend!

Hier gab’s vor 'ner Weile schonmal eine kleine Diskussion zum Thema Synchronisation, in der ich die Antwort auf meine Frage aber nicht gefunden habe.

Warum erscheinen viele ältere Filme und Serien, wenn sie erstmals auf DVD herauskommen, mit neuer Synchronisation und nicht mit der ursprünglichen?

Meinen Dank vorweg + Grüße

Logan

moin,

ein grund könnte vielleicht sein, dass man versucht, das kaufinteresse zu steigern, indem man diesen alten filmen dolby-ton „verpasst“, welchen sie in der alten synchro noch nicht haben?

gruß,
tommy

moin,

Servus Tommy,

ein grund könnte vielleicht sein, dass man versucht, das
kaufinteresse zu steigern, indem man diesen alten filmen
dolby-ton „verpasst“, welchen sie in der alten synchro noch
nicht haben?

Nur werden von vielen bestimmte Rollen evtl. mit einem Synchronsprecher verbunden, und ein neuer Sprecher stösst dann dann dem Zuschauer unangenehm auf.
Ich meine mit der Neu-Synchronisation nit nur einen besseren Ton, sondern teilweise auch eine andere Wortwahl.

gruß,
tommy

Gruß
Logan

Hallo Logan

Warum erscheinen viele ältere Filme und Serien, wenn sie
erstmals auf DVD herauskommen, mit neuer Synchronisation und
nicht mit der ursprünglichen?

Mir wäre im Moment grad kein Film bekannt, bei dem das gemacht wurde. Weisst Du ein Beispiel?

Bei Serien kann das u.a. folgenden Grund haben:

Früher hat z.B. das ZDF von vielen Serien nur einen Teil der Episoden eingekauft und synchronisieren lassen. So geschehen bei Star Trek, Space:1999 und anderen. Und die eingekauften Folgen wurden u.U. noch geschnitten. Wenn diese Serien heute auf DVD veröffentlicht werden, hat der jeweilige Verleiher (oder wer immer da zuständig ist) dann die Qual der Wahl. Will er nur die Folgen, die damals nicht eingekauft wurden, nachträglich synchronisieren? Dann hat man ein Mischmasch mit den Synchronsprechern, weil die damaligen Sprecher u.U. nicht (mehr) verfügbar sind (anderweitig verpflichtet, verstorben…).

Man merkt z.B. an den Space:1999-Folgen, dass für die geschnittenen Szenen, die wieder eingefügt wurden und für die fehlenden Episoden andere Sprecher zum Einsatz kamen.

Oder macht man lieber eine komplette Neusynchronisation, was eine durchgehend einheitliche Stimmvergabe ermöglicht und zudem die Möglichkeit bietet, die Pseudo-witzigen Veränderungen, die vor allem in den 70ern (Star Trek, Die Zwei, Bud Spencer-Terence Hill-Filme…) verbreitet war, zu ändern und den Serien die eigentlich passendere Synchro zu geben.

CU
Peter

Hallo Peter,

Warum erscheinen viele ältere Filme und Serien, wenn sie
erstmals auf DVD herauskommen, mit neuer Synchronisation und
nicht mit der ursprünglichen?

Mir wäre im Moment grad kein Film bekannt, bei dem das gemacht
wurde. Weisst Du ein Beispiel?

Da wäre zum Bleistift der Film „Assault On Precinct 13“ (deutscher Titel: Assault - Anschlag bei Nacht) oder der erste Superman-Film aus den Siebzigern mit Christopher Reeve.

Bei der Serie „Ein Colt für alle Fälle“ erscheinen die Folgen nun in komplett neuer Synchronisation.

Kann man nicht stattdessen den Ton einfach nur irgendwie aufmöbeln?

Gruß
Logan

Mir wäre im Moment grad kein Film bekannt, bei dem das gemacht
wurde. Weisst Du ein Beispiel?

Kürzlich erschien der Film „Der Bunker“ mit Anthony Hopkins neu Synchronisiert.
Aber auch alte Hollywood-Schinken aus den 40ern und 50ern sind manchmal mit moderner Synchronisation im Fernsehen zu sehen.
Dies ist sehr ärgerlich, da zu diesen alten Filmen die heutige Phonetik natürlich überhaupt nicht passt. Selbst ein Film aus den 70ern oder 80ern
wirkt mit der heutigen Sprache schon etwas merkwürdig.

Hallo Logan

Da wäre zum Bleistift der Film „Assault On Precinct 13“
(deutscher Titel: Assault - Anschlag bei Nacht) oder der erste
Superman-Film aus den Siebzigern mit Christopher Reeve.

Danke für die Beispiele.

Bei der Serie „Ein Colt für alle Fälle“ erscheinen die Folgen
nun in komplett neuer Synchronisation.

Ja, denn das ist ein Beispiel für eine Serie, bei der bisher nicht alle Folgen synchronisiert worden waren. Und statt nur die fehlenden Episoden zu synchronisieren, wurde hier offenbar beschlossen, eine komplette Neusynchro zu machen…

Kann man nicht stattdessen den Ton einfach nur irgendwie
aufmöbeln?

Wie gesagt, es geht dabei nicht zuletzt um die Episoden, die bislang gar nicht synchronisiert wurden…

CU
Peter

Danke für Eure Antworten!

Viele Grüße

Logan