Hallo Logan
Warum erscheinen viele ältere Filme und Serien, wenn sie
erstmals auf DVD herauskommen, mit neuer Synchronisation und
nicht mit der ursprünglichen?
Mir wäre im Moment grad kein Film bekannt, bei dem das gemacht wurde. Weisst Du ein Beispiel?
Bei Serien kann das u.a. folgenden Grund haben:
Früher hat z.B. das ZDF von vielen Serien nur einen Teil der Episoden eingekauft und synchronisieren lassen. So geschehen bei Star Trek, Space:1999 und anderen. Und die eingekauften Folgen wurden u.U. noch geschnitten. Wenn diese Serien heute auf DVD veröffentlicht werden, hat der jeweilige Verleiher (oder wer immer da zuständig ist) dann die Qual der Wahl. Will er nur die Folgen, die damals nicht eingekauft wurden, nachträglich synchronisieren? Dann hat man ein Mischmasch mit den Synchronsprechern, weil die damaligen Sprecher u.U. nicht (mehr) verfügbar sind (anderweitig verpflichtet, verstorben…).
Man merkt z.B. an den Space:1999-Folgen, dass für die geschnittenen Szenen, die wieder eingefügt wurden und für die fehlenden Episoden andere Sprecher zum Einsatz kamen.
Oder macht man lieber eine komplette Neusynchronisation, was eine durchgehend einheitliche Stimmvergabe ermöglicht und zudem die Möglichkeit bietet, die Pseudo-witzigen Veränderungen, die vor allem in den 70ern (Star Trek, Die Zwei, Bud Spencer-Terence Hill-Filme…) verbreitet war, zu ändern und den Serien die eigentlich passendere Synchro zu geben.
CU
Peter