Warum neuer keilriemen quietscht?

hallo,
mein keilriemen wurde vor 2 wochen gewechselt und seit 5 tagen quietscht er, vor allem morgens und wenn er länger steht. wenn ich losfahre dauert es manchmal 20 minuten bis er aufhört zu quietschen. ich war schon in einer werkstatt aber gerade dann gab es nichts zu hören und ich könnte das auto nicht dort lassen. welche ursachen kann das haben, was soll ich tun?

Hallo,

das Quietschen wird vom Durchrutschen des Keilriemens auf der Riemenscheibe verursacht.

Abhilfe:

  • Riemen mit Hilfe der Spannrolle nachspannen

und wenn das nicht hilft:

  • Riemenpech auftragen oder Riemenspray benutzen

Gruß,
Woody

Hallo,

das Quietschen wird, wie bereits geschildert dadurch verursacht, dass der Riemen irgendwo rutscht oder sich an der Flanke der Riemenscheibe reibt. Wenn der Riemen ordnugsgemäß gewechselt wurde und kein Durchrutschen auftritt, kannst Du mit etwas Silikonspray auf den quietschenden Bereich für Abhilfe sorgen.

Gruß
hps

Hallo!

Von solchen Spray’s usw halte ich eigentlich nicht viel. Das ist mehr eine Notlösung für 3 Tage, wenn überhaupt.

Das müsste man sich mal in Ruhe ansehen,
also erstmal einen neuen Riemen montieren,
durch die stundenlange Quitscherei ist der derzeitige sicher schon halb hinüber.
Dann ev. den Riemen straffer spannen,
da ist dann aber das Problem, dass die Lager der vom Riemen angetriebenen Bauteile übermässig belastet werden.

Es scheint mir so, dass bei sehr hoher Laufleistung sich die Riemenscheiben abnutzen,
das also der Riemen und die Montage da nicht schuld sind.

Wenn es ein wirklicher Keilriemen ist, (also nicht so ein Flachrippenriemen),
könnte man da einen breiteren Riemen montieren.
Original sind die meist 10 mm breit,
im KFZ- oder Industriezubehör gibt es aber auch als nächste Breite 11,5 mm .
Der müsste dann aber auch etwas länger sein,
falls die Spannvorrichtung das nicht mehr hergibt.

Ich hatte das Problem jedenfalls schon bei meinem Golf, mit den abgenutzten Riemenscheiben,
und mit dem breiteren Riemen konnte ich das Problem zuverlässig beheben.

Grüße, E !

Nachspannen… kann doch nicht so schwer sein…
…für die Werkstatt, oder ?

MfG

vielen dank für eure hilfe!