Warum noch mit font und einer CSS Klasse und -1

Hallo,

Wenn ich meine Seiten auf CSS aufbaue und für einen Absatz eine Klasse verwende, die die Schritgröße auf 10 definiert, sollte das doch bei den meisten verwendeten Browsern funktionieren, vorallem wenn ich Frames zur Voraussetzung für die Anzeige der Seiten mache. Warum verwenden so viele Entwickler von Seiten anstatt allgemeinen Klasse ( .small ) die ich dann für alle Standardtags verwenden kann ein Font Tag dieser Art:

Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen.

Thomas

Hallo

Warum verwenden so viele
Entwickler von Seiten anstatt allgemeinen Klasse ( .small )
die ich dann für alle Standardtags verwenden kann ein Font Tag
dieser Art:

Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen.

Vielleicht weil sie die genialität von CSS noch erlikt haben?
Ich weiss es halt auch nicht :wink:

Giuseppe

Vielen Dank Giuseppe,

du hast mir sehr geholfen :smile:

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

du hast mir sehr geholfen :smile:

ist das ironisch gemeint? :wink:
giuseppe

Naja, irgendwie schon… :smile:

Thomas

du hast mir sehr geholfen :smile:

ist das ironisch gemeint? :wink:
giuseppe

ich versuchs mal. es gibt ja 2 unterschiedliche methoden css zu definieren. die eine ist: .name {parameter…} und nun um bspw. links zu definieren noch EXTRA .namefürLink {…} nächstes css, die andere ist .name {parameter…} und nun KEINE EXTRA css für Links mit hover, visited etc. sonder .name A:Hover {}, .name A:Visited…

diese zweite methode hat den grossen vorteil, dass man nicht soviel unterschiedliche css definieren muss was zur übersichtlichkeit bei grossen projekten beiträgt. ALLERDINGS! wenn man den ganzen shit auch für NN3 oder IE3 User kompatibel machen will, dann DARF man keine CSS Zuweisungen in die hineinschreiben, denn das funktioniert dann nicht mehr, da man mit der zweiten methode ALLE css immer in der definieren muss, abhilfe schafft man sich dadurch, dass man wieder an den benötigten Stellen die -Tags einführt…Notlösung…leider

Gruss

heißt das definitiv, dass ich aber den Version 4 von NM und IE dies nicht mehr benötigte?

Thomas

beim netscape ist eh egal, da er ja keine css hover-effekte
darstellt. allerdings stellt der netscape 6 sie jetzt dar, sodass
du sie auch in den netscape.css belassen solltest.

antwort: ja wenn du nicht 3er kompatibel sein musst, dann kannst
du den font-tag rauslassen, das w3c hat sowieso vor den font-tag
insgesamt zu verbannen, aber manchmal lässt er sich leider nicht
vermeiden. in zukunft schon.

grüsse

Danke für Eure Mithilfe,

nur eine Frage stellt sich mir jetzt. Ist es notwendig, dass ich in Abhängigkeit von Netscpae und IE unterschieldiche CSS Dateien zur Verfügung stelle?

Und das mit den Hover Effekten versteh ich nicht. Was ist das?

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

also hover wenn du druüberr fährst :smile:))))

ja für beide unterschiedlich macht sinn

cu