Servus,
kannst Du das ein wenig spezifizieren?
Denn es gibt durchaus zahlreiche Publikationen in denen andere Blutbestandteile untersucht wurden.
Die Aussage „wieso immer nur Lymphozyten untersucht werden“ halte ich daher für falsch.
Allerdings gibt es Versuche für die Lymphozyten besonders geeignet/interessant sind.
-
Stellen sie mit 20 bis 50% aller Blutzellen mit die häufigsten Zellen (und da rote Blutkörperchen keine DNA besitzen) die mit Abstand häufigsten Zellen mit Zellkern im Blut.
-
Während der Lymphozyten-Reifung finden einige interessante Prozesse im DNA-Re-arrangement statt, die so in anderen Zellen nicht zu finden sind.
-
Die wichtige Rolle bei der adaptiven Immunabwehr führt ebenfalls zu einem Focus auf diesen Zellen.
Du siehst, je nach Themengebiet kann es durchaus sinnvoll sein, sich auf Lymphocyten zu konzentrieren und wenn man in diesem Themengebiet „unterwegs“ ist, kann es einem so vorkommen, dass „nur“ diese Zelltypen untersucht würden.
Aber ohne Dein Themengebiet zu kennen, kann Deine Frage nicht genauer beantwortet werden.
Gruß,
Sax