Warum Probleme mit dem Brotmax von Tupper?

Guten Tag,
ich habe erst vor 2 Wochen den Brotmax von Tupper gekauft weil mein Brot schonmal schimmelte oder hart wurde…Ich habe die ganzen positiven Testberichte darüber gelesen und mich daher entschieden dieses doch nicht ganz preiswerte Teil zu kaufen. Seitdem habe ich damit aber nur Probleme! Mein Brot schimmelt jetzt noch viel schnelle, schon innerhalb von wenigen Tagen und sogar das Schwarzbrot schimmelt! Ich bin total sauer und würde das Ding am liebsten zurück geben…Oder mache ich vielleicht irgendwas falsch? Wir kaufen meist geschnittenes Brot und das schimmelte jetzt sogar immer schon ein paar Tage vor dem MHD!
LG und schonmal Danke
Ajunta

Schmimmelndes Brot
Hi,

das Tupperteil kenne ich nicht. Aber das Schimmelproblem. Seitdem wir das Brot im Kühlschrank aufbewahren, ist dies erledigt.

VG
Monroe

Hallo Ajunta,

wo hast du das Teil denn stehen? Vielleicht ein zu warmes Plätzchen, am Fenster? In der Sonne? Nur ne Vermutung, nicht bös gemeint.

Frisches Brot ist grad im Sommer sehr empfänglich für Schimmelsporen und diese widerrum sehr, sehr anhänglich, wenn sie sich mal wo breitgemacht haben.
Deshalb solltest du zu allererst zwei, drei Päckchen Natron in jedes Teil geben, dieses mit kochendem Wasser übergiesen und abkühlen lassen. Die gefüllten Teile dann wie sie sind, für ein, zwei Tage in die Tiefkühltruhe. Erst dann kannst du von ausgehen, dass alle Schimmelkeime vernichtet sind.
Beim wöchentlichen Auswaschen immer ein wenig Essig ins Spülwasser geben, auch das hilft.

Magst du am liebsten Körnerbrot? Oder auch mal n Weißbrot? Jedes Brot, am meisten aber welches mit Körnern oder eben Weißes, enthält Feuchtigkeit. Und diese kann aus dem Brotmax nicht entweichen. Von daher ist, wenn er noch dazu ein wenig wärmer steht, Schimmel völlig normal.
Versuchs mal so: Nach dem Ausspülen völlig trocknen lassen und dann zum Brot eine Filtertüte oder ein Blatt von der Küchenrolle legen. Diese nehmen die Feuchtigkeit auf, müssen aber grad im Sommer, zweimal wöchentlich ausgewechselt werden.

Ich habe meine Brotdose von Tupper schon viele Jahre, klar hab ich auch mal Schimmel drin, dann weiß ich aber, warum. Ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, dem es noch nie passiert ist.

Ich hoffe, es tröstet dich ein wenig und du hast trotzdem noch Erfolg damit.

Schönen Nachmittag!
Uta

Hallo,

Seitdem wir das Brot im Kühlschrank aufbewahren, ist dies
erledigt.

Brot aus dem Kühlschrank schmeckt aber meiner Meinung nach grauenhaft. Wie kann man sich das antun?
Dann lieber weniger auf einmal einkaufen oder zur Not (portionsweise) einfrieren.

Cu Rene

Hallo,
schonmal vielen Dank für eure Antworten! Brot aus dem Kühlschrank kommt für uns auch nicht in Fragen wegen dem Geschmack und unser kleine Sohn (1 Jahr) kann es nicht gut beissen wenns dann härter wird.
Ich habe den Brormax übrigens in der Küche stehen und da gibt es kein Fenster und daher auch keine Sonne und in unserem Haus ist es eh kalt, also daran kann es denke ich nicht liegen! Aber das mit dem Küchenpapier werde ich mal ausprobieren…ich hoffe das klappt! Wir haben übrigens 1 kleines Graubrot und Schwarzbrotscheiben darin liegen. Mich hat halt nur erstaunt, dass mein Brot vorher in der Tüte besser gehalten hat als in dem Brotmax!
LG Ajunta

Mich stört das kalte Brot nicht. Wenn es mich stören würde, müsste ich es ja nur kurz vorher rauslegen… Besser als Schimmel.

Portionsweise einfrieren ist ja nett - wenn man denn das Brotessen plant. Ich bin nicht viel zu Hause und esse nur Brot, wenn ich nix anderes kriege :smile: Und wenn, möchte ich nicht erst auf das auftauen warten. Also doch Kühlschrank.