Warum kommt manchmal ein "s"zwischen 2 zusammengeführten Wörtern und dann wieder nicht?? Das fragte mich vor kurzem ein Ausländer (GB).
Ich sagte Ihm: weiß ich auch nicht, dass musst man auswendig lernen.
Aber das kann doch auch nicht sein… oder? Weiß jemand die Gesetzmäßigkeit für zB. folgende Beispiele:
Vertragsabschluss (Vertrag „s“ abschluss warum das S?)
Eintrittsalter (Eintritt „s“ alter warum das S?)
Gebietsleiter (Gebiet „s“ leiter warum das S?)
Wenn schon ein s, dann sollte es doch immer so sein, aber hier ist es nicht der Fall:
Gesamtsumme (hier ist kein „s“ zw. den 2 Wörtern)
Telefonzelle (hier ist kein „s“ zw. den 2 Wörtern)
Zeitbombe (hier ist kein „s“ zw. den 2 Wörtern)
Vereinshaus (hier sind beide Wörter sehr ähnlich
Versandhaus und eins mit und eins ohne „s“ ???)
Gitarrenspieler (hier sind beide Wörter sehr ähnlich
Gemeinschaftsspiel und eins mit und eins ohne „s“ ???)
Kulturstätte (hier sind beide Wörter sehr ähnlich
Begegnungsstätte und eins mit und eins ohne „s“ ???)
Informationszentrum(hier sind beide Wörter sehr ähnlich
Stadtzentrum und eins mit und eins ohne „s“ ???)
Weis jemand die Gesetzmäßigkeit? Ich denke die 14 Wortzusammensetzungs-Beispiele zeigen meiner Meinung nach eine
Ungesetzmäßigkeit, aber ich hoffe ich täusche mich und es gibt eine
Erklärung, danke für jede Antwort.
MfG Sascha S.