Warum setzen wir uns selbst Grenzen?

Warum untersagen wir uns selbst Dinge, die wir vielleicht mal ausprobieren sollten? Warum limitieren wir uns, unsere Persönlichkeitsentwicklung und damit unsere Lebensgestaltung? Wäre es nicht besser einfach zu jeder sich bietenden Gelegenheit mal JA zu sagen? Würde uns das nicht weiterbringen, als das ewige Abwägen der Vor- und Nachteile und der sich eventuell verborgenen Risiken?

Schon mal den Film der Ja-Sager gesehen? Da findest du deine Antwort :wink: aber deine Frage ist fast so komplex wie die Frage nach dem Sinn des Lebens… daher kann man dir auch nicht so pauschal antworten…

LG

Servus,

tust Du das denn?

Warum Du so lebst, wie Du lebst, kann ich Dir nicht sagen - ich kenn Dich ja nicht. Aber ich kann Dir sicher sagen, dass Du keine Ahnung davon haben kannst, ob ich mir irgendwas untersage, meine Lebensgestaltung limitiere (was immer das auch sein mag) oder irgendein Wort seltener benutze, als es Dir angeraten scheint.

Schöne Grüße

MM

Ich stehe auf einer Klippe und möchte davonfliegen.
Wie weit bringt mich das, wenn ich einfach JA sage und losspringe?

Beatrix

Ne hab ich nicht. Aber den Film werd ich mir mal ansehen. Kannst du vielleicht versuchen mir auf Grund deiner eigenen Erfahrunge zu antworten?

Hey ich antworte dir gerne auf die Frage. Aber worauf beziehst du denn Grenzen ziehen? Wenn es darum geht dass wir nicht zu jedem ja sagen der von uns etwas will, hat das mit Eigenschutz zu tun.
Wenn es darum geht, dass wir nicht alles machen, hat das was mit Gewissen, Gesellschaft, Normen etc. zu tun.
Oder geht es um etwas ganz anderes?

LG

Ich untersage mir eigentlich nichts… Ich wäge nicht ewig ab, manchmal aber schon - z.B. wenn ich einen Anhalter sehe, wäge ich ab, ob ich ihn mitnehme oder nicht. Wenn ich reisen will, wäge ich ab, ob die Gegend sicher erscheint - in Bürgerkriegsgebiete würde ich zum Beispiel nicht gern reisen wollen. Persönlich bin ich mit meinem Risiko - Sicherheitsprofil ganz zufrieden, und glaube nicht, dass es gut wäre, IMMER ja zu sagen.

Wenn DU das Gefühl hast, dich selber zu limitieren, hilft dir vielleicht eine Psychotherapie oder ein Selbstbehauptungskurs, ein Dabattierclub oder enfach ein Abenteuerurlaub? Oder das auszuprobieren, „was du schon immer mal wolltest“? Das ist sowieso ratsam, denn irgenwann, vielleicht plötzlicher als du denkst, bist du tot und kannst es nicht mehr…
Viel Mut!

Hi,

das liegt an den Memen, die wir ein Leben lang eingetrichtert bekommen,
das ist nicht ganz ungewollt…
Egal, ich empfehle Dir wärmstens das Buch von Alexander Hartmann „Mit
dem Elefant durch die Wand“!
Dabei wird Dir erklärt wie Du dein Unterbewusstsein auf Erfolg programmierst.

Viel Spass und Erfolg
Svetigno