Warum sieht man im Spiegel seitenverkehrt?

…Daraus ergibt sich alles weitere

Prima. Jetzt habe ich alles verstanden.

Gruss Reiner

Kurzer Nachtrag
Neulich haben wir uns darüber gewundert, dass im Rückspiegel meines Autos, z.B. auf der Autobahn, das Blinklicht eines von hinten überholenden Autos anscheinend problemlos auf der „richtigen“ Seite wahrgenommen wird;
wenn wir dagegen das Nummernschild dieses Autos im Rückspiegel lesen, die Schrift spiegelverkehrt erscheint.

Braucht mir übrigens niemand zu erklären. Ist nur zum Wundern.

Mfg Reiner

vorn und hinten?
Wieder ich,

Einige verweisen darauf, dass ein Spiegel nicht rechts und links, sondern vorne und hinten vertauscht. Ein bißchen ist da wohl dran.

Aber beim Betrachten einer Schrift habe ich Probleme:
Denn ein Schriftzug, der gespiegelt wird, liegt doch in ein und derselben Ebene, befindet sich also komplett im gleichen Abstand vom Spiegel entfernt.
Wo gibt es bei einer solchen Schrift im Spiegel vorne und hinten?
Wie kann da also vorne und hinten vertauscht werden?

Gruß Reiner

halte mal ein blatt papier mit schrift gegen das licht. dann ist vorne und hinten vertauscht - wie im spiegel!

Warum meine ich, mich im Spiegel UND DIE ÜBRIGE IM SPIEGEL
BETRACHTETE WELT (z.B. eine Schrift) seitenverkehrt zu sehen,

aber oben bleibt oben und unten unten.

hmmm halte den spiegel doch mal waagerecht wie eine tischplatte, dann ist oben und unten sehr wohl vertauscht, auch bei einer schrift!

dabei ist interessant: in spiegelschrift zu schreiben macht mir keinerlei probleme, wenn die schrift an einem senkrechten spiegel gespiegelt werden soll (dann vertauscht sich links und rechts), aber eine horizontal gespiegelte schrift ist sehr schwer zu erzeugen. dabei müßten die buchstaben quasi kopfüber an der zeile hängen. probiert es mal.

grüße und
lehitraot :9

Dass er im Spiegel der linke dieses dort stehenden
Menschen ist, hat nichts mit spiegelverkehrt zu tun.

genau. der fehler ist, ein virtuelles bild als eigenen zwilling mißzudeuten.

richte einmal eine kamera auf dich und betrachte dein eigenes bild am monitor. DORT siehst du dann deinen eigenen zwilling. und siehe da - es ist sehr schwer auf anhieb das gwünschte auge zuzukneifen, während man sich selbst auf dem monitor betrachtet. wir sind so sehr an spiegel gewöhnt!

grüße und
lehitraot :smile: