Warum sind CO2-Sensoren IR-Absorption so teuer

Es stellt sich die Frage warum CO2 sensoren die mit FIR arbeiten
so teuer sind.

Kann es sein, das die Absorption so klein ist, das messtechnische Triks nachhelfen müssen, damit eine messbare Differnz Luft / reines CO2 entsteht. Da ohne solche Tricks die Absorption durch CO2 so klein ist, daß das Mess Signal im Rauschen untergehen würde.

Es geht hier um die Messung der Absorption.

Nicht um die häufig verwendete Wärmeleitfäigkeit die bei CO2 massiv vorkommt (40% Differenz vs Luft) wenn die Konzentrationen, im Bereich ab einem % Gehalt an, auftreten.

Also bitte nur Äußerungen zum FIR Messverfahren BITTE.

man nimmt übrigens den 4.3µm Bereich weil CO2 dort am massivsten absorbiert nicht den Bereich um 15µm der von den Klimatheoretikern „verwendet“ wird.

4.3µm kommen im Sonnenlicht, bei der Einsttrahlung nicht vor und bei der Abstrahlung auch nicht.

Ulf

man nimmt übrigens den 4.3µm Bereich weil CO2 dort am
massivsten absorbiert nicht den Bereich um 15µm der von den
Klimatheoretikern „verwendet“ wird.

Ist ja schon lustig: weiter unten wirfst du den Klimatheoretikern vor, dass sie die Wirkung von CO2 als Treibhausgas überschätzen, da die Hauptbande ja bereits gesättigt sei. Nun, nachdem du offenbar erfahren hast, dass genau aus diesem Grund der Einfluss der Nebenbanden im Vordergrund stehen, wirfst du ihnen vor, dass die Hauptbanden nicht ausreichend berücksichtigt werden… dir kann man es aber auch gar nicht recht machen.
Davon abgesehen, ist die zur richtigen Berechnung des Strahlungsantriebs von CO2 erforderliche Strahlungsphysik gesichert und in der Wissenschaft völlig unumstritten.

4.3µm kommen im Sonnenlicht, bei der Einsttrahlung nicht vor
und bei der Abstrahlung auch nicht.

? Selbstverständlich kommt das vor, das Emmissionsmaximum liegt ja schließlich bei rund 10µm (entspricht ca. 15°C). Man könnte sich zur Abwechslung ja mal informieren bevor man etwas postet.

Gruß
Oliver

Hallo Ulf,

[MOD: Passage gelöscht] Ein solcher Sensor soll die Konzentration von CO2 bestimmen AUFGRUND DER ABSORPTION - diese ist längst bekannt und muss nicht mehr gemessen werden. Es spricht auch für die Intelligenz der Entwickler, dafür einen Spektralbereich mit möglichst grossem Signal zu verwenden, und damit gegen deine.

Ob das im Sonnenlicht vorkommt, ist für das Messprinzip vollkommen egal. Und wenn dir professionelle Geräte zu teuer sind, bastel dir was besseres, aber mecker nicht an Sachen rum, die du nicht einmal ansatzweise verstehst. Die Annahme, nur billige Geräte würden exakte Ergebnisse bringen, ist schon ziemlich absurd.

[MOD: Passage gelöscht]

Reinhard

MOD: Zwei Passagen wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

man nimmt übrigens den 4.3µm Bereich weil CO2 dort am
massivsten absorbiert nicht den Bereich um 15µm der von den
Klimatheoretikern „verwendet“ wird.

4.3µm kommen im Sonnenlicht, bei der Einsttrahlung nicht vor
und bei der Abstrahlung auch nicht.

? Selbstverständlich kommt das vor, das Emmissionsmaximum
liegt ja schließlich bei rund 10µm (entspricht ca. 15°C). Man
könnte sich zur Abwechslung ja mal informieren bevor man etwas
postet.

Gruß
Oliver

Sorry wg der Entgleisung, hast natürlich recht wg der Ausstrahlung aber gemeint war das dabei schon Totalabsorption eingetreten ist und eine weitere Steigerung keinen Effekt macht.
http://www.dimagb.de/info/umwelt/maas01.html#co2_absorp

mfg Ulf

gemeint war das dabei schon Totalabsorption
eingetreten ist und eine weitere Steigerung keinen Effekt
macht.

Nur wenn man den Strahlungstransport und den Einfluß der Seitenbanden unterschlägt. Wenn man nämlich beachtet, dass

  1. die Strahlung zwar auf den Absorptionsbanden der Treibhausgase absorbiert, aber genau dort auch wieder emittiert wird und der Strahlungstransport deshalb genau bei diesen Wällenlängen stattfindet und dass

  2. alle IR- und Mikrowellen-Banden Seitenbanden sehr geringer Intensität besitzen, so dass eine Erhöhung der Konzentration auch dann zu einer Erhöhung der Absorption führen kann, wenn die Hauptbande bereits gesättigt ist,

dann löst sich Deine „Argumentation“ sehr schnell in Luft auf. Wie ich bereits mehrfach erwähnte, ist der Treibhauseffekt deutlich komplizierter, als er üblicherweise dargestellt wird. Der Hinweis auf die gesättigte CO2-Bande ist zwar durchaus angebracht, aber das allein genügt bei weitem nicht, um einen anthropogenen Treibhauseffekt zu widerlegen. Andernfalls wäre das Thema längst vom Tisch.

1 Like

Da löst sich der Treibhauseffekt in Luft auf
Die Frage nach dem Preis von NIR Sensoren für die CO2 Messung war boshaft gemeint.

Tatsächlich sind solche Sensoren sehr teuer, weil Filter nötig sind die nur die Wellenlängen zum Senso lassen die auch tatsächlich vom CO2 absorbiert werden.

Nähme man das ganze Spektrum als Messignal, dann wäre der Unterschied zwischen Luft mit CO2 und solcher ohne im Sensor nicht mehr messbar.
Die Signaldifferenz wäre so klein, sie würde im Rauschen untergehen.

Deshalb dies provokante Frage.

Ulf.

Der Klimaquatsch findet nicht statt, wenn man wie in Deutschland 1 Milliarde mit der Gießkanne verteilt, dann muss man sich nicht wundern wenn sich dieser Unsinn etabliert.
Dieser Klimaunsinn wird da Tritthin leichtfertig 80% der Einsparungen die lt Kyoto für Europa vorgesehen waren, für Deutschland allein übernommen. Das wird uns bis 2020 etwa 1.2Billonen € kosten. Da werden sich die Leute hier noch wundern.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tatsächlich sind solche Sensoren sehr teuer, weil Filter nötig
sind die nur die Wellenlängen zum Senso lassen die auch
tatsächlich vom CO2 absorbiert werden.

Nähme man das ganze Spektrum als Messignal, dann wäre der
Unterschied zwischen Luft mit CO2 und solcher ohne im Sensor
nicht mehr messbar.
Die Signaldifferenz wäre so klein, sie würde im Rauschen
untergehen.

Deshalb dies provokante Frage.

Dass man Querempfindlichkeiten vermeiden will, ist trivial. Wenn es das ist, was Du uns mit Deinem Beitrag sagen wolltest, hättest Du ihn Dir und vor allem uns ersparen können.

Davon ganz abgesehen, weiß ich noch immer nicht, was das nun mit Meteorologie und Klimatologie zu tun haben soll.

1 Like

vergebliche Suche Stichworte Treibhaus o.Glashaus
Das hat mit Querempfindlichkeiten nichts zu tun.
Das het einfach damit zu tun das CO2 von eingestrahlter NIR nur einen
winzigen Bruchteil absorbiert, man ein riesen Messignal bekommt das sich kaum ändert, wenn man CO2 bis zu 1 % hinzufügt.
Genau so ist das auch in der Atmosphäre, die Wirkung von CO2 wird völlig überzogen dargestellt.

Nichts anderes als diese Minimalwirkung sollte dargestellt werden.

http://www.projet2001.de/datenbank/vortrag-leipzig.html

In den guten Standardlehrbüchern der Experimentalphysik und theoretischen Physik sucht man vergeblich die Stichworte Treibhaus- oder Glashauseffekt und auch deren physikalische Behandlung. Andererseits gehört die Beschreibung des Phänomens, daß im Glashaus oder im Auto bei Sonnenschein die Luft und der Boden normalerweise heißer sind als in der Umgebung, durchaus zu den Vorgängen, bei denen die Physikstudenten vor dem Vordiplom zeigen können, daß sie etwas von der Beschreibung der Strahlung gelernt haben und mit den betreffenden Formeln umgehen können.“

Viel Spass beim durchsehen.

Ulf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

http://www.projet2001.de/datenbank/vortrag-leipzig.html

Und dazu eine Erwiderung:

http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/3459841/

Gruß,
Christian

1 Like

vertrauenswürdig Dein Link vom ORAKELSYDIKAT
Hi Christian wirklich vertrauenswürdig Dein Link vom ORAKELSYDIKAT

besonders weil niemand verantwortlich zeigt für das gegenteilige Pamphlet. Während das esrtere von Prof. Dr. G. Gerlich unterzeichnet ist; er gibt seinen guten Namen für die Sache und das andere heist

oraclesyndicate.twoday.net/stories

Wirklich vertrauenswürdig.

Ulf

MOD: Name des Mitglieds aus Titel entfernt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

vertrauenswürdig Dein Link vom ORAKELSYDIKAT

besonders weil niemand verantwortlich zeigt für das
gegenteilige Pamphlet.

Der Name des Autors steht unmittelbar unter der Überschrift des Artikels.

C.

1 Like

Dass man Querempfindlichkeiten vermeiden will, ist trivial.
Wenn es das ist, was Du uns mit Deinem Beitrag sagen wolltest,
hättest Du ihn Dir und vor allem uns ersparen können.

Das hat mit Querempfindlichkeiten nichts zu tun.

Nee, natürlich nicht. Da bliebe von Deiner „Argumentation“ ja gar nichts mehr übrig.

Das het einfach damit zu tun das CO2 von eingestrahlter NIR
nur einen winzigen Bruchteil absorbiert

Ja eben - deshalb ist es so wichtig den Einfluß von Substanzen auszuschließen, die genausoviel oder mehr absorbieren (wie z.B. Wasserdampf). Das ist Vermeidung von Querempfindlichkeiten, von der ich oben sprach.

man ein riesen Messignal bekommt

Aha, wo soll das denn her kommen, wenn das CO2 doch nur einen winzigen Bruchteil des NIR absorbiert?

das sich kaum ändert, wenn man CO2 bis zu 1 %
hinzufügt.

1% wovon?

Genau so ist das auch in der Atmosphäre, die Wirkung von CO2
wird völlig überzogen dargestellt.

Nenne doch mal Beispiele für diese „überzogene Darstellung“, damit wir wissen, wovon Du überhaupt redest.

http://www.projet2001.de/datenbank/vortrag-leipzig.html

Viel Spass beim durchsehen.

Von Spass kann da keine Rede sein. Der Text geht vollkommen am Thema vorbei, weil er sich nicht mit dem Treibhauseffekt befasst, sondern nur mit seinen unzulässigen Simplifizierungen. Teilweise werden sogar bewußt falsche Sachverhalte suggeriert (wie beispielsweise ein angeblicher Netto-Wärmetransport von der Stratosphäre zum Erdboden). Auf die tatsächlichen Ursachen des Treibhauseffektes - nämlich dem Strahlungstransport in einer für Wärmestrahlung teilweise undurchlässigen Atmosphäre mit nach oben abnehmenden Temperaturgradienten - wird da mit keinem Wort eingegangen. Auch der konventive Wärmetransport durch Atmosphäre und Ozeane wird unterschlagen. Insgesamt ist das also nichts, womit man seine Zeit verschwenden sollte.

1 Like

Sorry nicht gesehen - macht aber ne Menge her…
„Karl Weiss“ Rede gegen den „Professor Dr. Gerhard Gerlich“

Ja gut, kompetent der Mann, kann sicherlich die Fakten nachvollziehen,
die im Artikel beschrieben werden… Bravo…
Alles nachgeplappert, das kann mein Papagei auch …

Ulf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Geisterfahrer als Götzen

besonders weil niemand verantwortlich zeigt für das
gegenteilige Pamphlet.

Der Name des Autors steht unmittelbar unter der Überschrift
des Artikels.

C.

„Karl Weiss“ Rede gegen den „Professor Dr. Gerhard Gerlich“

Ja gut, kompetent der Mann, kann sicherlich die Fakten
nachvollziehen,
die im Artikel beschrieben werden… Bravo…
Alles nachgeplappert, das kann mein Papagei auch

Dein Papagei interessiert mich nur am Rande, es sei denn, er schreibt hier Artikel unter Deinem Namen. Die Schwäche der Argumentation des Herrn Professor war für mich schon nach der Lektüre des ersten Absatzes des Vortrags erkennbar. Aber aus Deiner Sicht passen Standpunkt und Titel natürlich super zusammen. Daß ungefähr 90% der übrigen Titelträger eine andere Ansicht vertreten als „Dein“ Professor, ist aus Deiner Sicht offensichtlich zu vernachlässigen.

C.

http://www.biokurs.de/treibhaus/180CO2e_%20part4_fra…

Und man muss mit historischen Messmethoden heute messen, um die Fehlerrate von früher zu kennen.

Diese Fehlerrate beträgt weniger als 0.3%.

Man hat es natürlich einfacher, wenn man der politisch korrekten Darstellung glaubt.

Dann braucht man nicht zu denken.

Der ganze Klimaunsinn bezüglich der Verursachung durch CO2 existiert nur mit den gefakten „errechneten“ Daten der Klimapsychpathen.

viele Grüße
Ulf

„Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse, in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist“.
Goethe zu Eckermann

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

http://www.biokurs.de/treibhaus/180CO2e_%20part4_fra…

Ja, das zeichnet die allwissenden Rebellen aus: Argumentation durch Systemüberlastung.

Man hat es natürlich einfacher, wenn man der politisch
korrekten Darstellung glaubt.

Nun, ich hatte schon eine Meinung zu dem Thema, als es noch keine politische Meinung zu dem Thema gab - geschweige denn eine politisch korrekte Darstellung. Den Schuh ziehe ich mir also nicht an.

Aber falls Du es nicht gemerkt haben wolltest: Ich bin an einer „fachlichen Diskussion“ mit Dir nicht interessiert.

C.