Herzliche Dummstellerei
Hast du noch nicht genug?
Ok. Gehen wir zunächst deinen neuen herzlichen Text durch.
Das ist falsch, in deinem Text hast du deine These B kein
einziges Mal als antisemitisch bezeichnet.Wie oft kommt in meinem Text das Wort „antisemitisch“ vor, wie
oft das Wort „tolerierbar“?
Habe ich dich zitiert? Hast du gegen die Feststellung, daß du gelogen hast, etwas zu bieten? Dein angeblich objektiver Ton, mit welchem du immer wieder antisemitische Texte, Meinungen, Andeutungen verbreitest, ist suggestiv, deine neutrale Masche ist längst kein Geheimnis, sondern rhetorische Technik, wie auch deine Herzlichkeit, die vermutlich schon bald wieder kippt, wie Erfahrungen immer wieder zeigen.
Ich bin an einem Dialog mit dir nicht interessiert.
Das kann ich mir vorstellen, weil Du mit Deinem ideologischen
Rüstzeug im Dialog nämlich nicht bestehen kannst.
Es ist dein Wunsch, immer wieder deine Themen im Forum zu unterbringen und den Dialog zu suchen, damit du mehr und mehr Platz für deine Inhalte gewinnst. Da manch einer dich unterstützt, kann man das leider nicht immer ignorieren. So ist auch jetzt schon ein langer Thread entstanden, worüber du dich freuen darfst. Ich nicht. Ich halte es für besser, wenn du keine Plattform bekommst.
Antisemiten verteidigst. Das geht z.B. so:
Du hast mich hier öffentlich einen „Antisemiten“ genannt.
Erläutere mir bitte, was Du unter „Antisemit“ verstehst. Wenn
ich annehmen muß, daß „Antisemit“ jemand sei, der die Tötung
von Juden befürwortet, werde ich diese justiziable Beleidigung
nicht hinnehmen.Warum muß ich dir erklären, was du unter einem antisemitischen
Text zu verstehen hast? Möchtest du antisemitische Texte vonKeine Ausflüchte bitte! Hier gehts nun nicht mehr um
irgendwelche Texte. Du muß mir erklären, was Du damit meinst,
wenn Du mich persönlich hier als einen Antisemiten
bezeichnest.
Ich muß dir nichts erklären. Nimm die komplette Sammlung deiner Postings in diesem Forum und geh zu anerkannten Experten des Fachs. Meine Meinung zählt für dich doch sowieso nicht. Du suchst jetzt die Personalisierung des Streites statt einer inhaltlichen Auseinandersetzung. Ein begabter antisemitischer Propagandist muß gewiß kein Mörder sein. Ich hoffe, das hat dich beruhigt und du siehst dich nicht wieder auf der Bank im Nürnberger Prozess. Du hast antisemitische Literatur empfohlen, du wurdest dafür gerügt. Was ist für dich daran so schlimm?
Ihr haltet die Bedeutung dieses Begriffs in einer
pendelnden Schwebe, weil ihr darauf angewiesen seid; das macht
nichts. Bei einer persönlichen Schmähung hingegen, wie Du sie
verübt hast, muß ich aber verlangen können, daß Du sagst, was
Du gemeint hast. Anderfalls muß ich annehmen, daß Du mir die
Befürwortung der Ermordung von Juden unterstellst, und das
wäre eine justiziable, weil öffentliche Beleidigung, die ich
nicht hinnehmen werde.
Damit musst du dich mit dir auseinandersetzen, nicht mit mir. Es freut mich auf jeden Fall, daß ich in deinen Augen schon zu pluralis majestatis aufgewachsen bin. Unbeabsichtigt, ehrlich
Eisenberger bis Hitler als wissenschaftliche Literatur
empfehlen und dabei sauber bleiben?Bemühe Dich bitte, sinnentnehmend zu lesen! Ich habe Hitlers
Monologe und anderes nicht als wissenschaftliche Literatur
erwähnt, sondern als Primärquelle. Eisenmenger trat mit
wissenschaftlichem Anspruch auf und ist in im Kontext des 19.
Jahrhunderts zu sehen. Wenn Du ihn argumentlos abwertest, dann
ist das halt ideologisch.
Eisenmenger (1654-1704) ist im Kontext des 19 Jhs. schwer zu sehen. Seine wissenschaftliche Leistungen werden nur und ausschliesslich von Antisemiten anerkannt. Hitlers Reden als Primärquelle für einen offensichtlich unerfahrenen Leser zu empfehlen, ohne Kommentar, ohne Hinweis auf die kritische Literatur - das hat im Brett Geschichte nichts zu suchen.
Warum ist es dir so
peinlich, wenn du dabei ertappt wirst?Das ist eine blöde Unterstellung. Ich weiß aber, daß Ihr Euch
ohne das unfaire Kampfmittel der Unterstellung in keine
Diskussion getrauen könnt.
Es freut mich, daß es angekommen ist.
Kennst du keine
wissenschaftliche Antisemitismus-Forschung, die diesen Namen
tatsächlich verdient?Ergebnisoffene „Antisemitismus-Forschung“, in der
Antwortklasse B nicht unterdrückt wird?
„Ergebnisoffene“ Antisemitismusforschung klingt gut. Weiter so. Ich weiß, was du meinst, es sollte dir eigentlich schon genügen.
Mit herzlichem Gruß,
Aber sicher!