Warum so wenige große Wälder in Großbritannien?

Mir fällt immer auf, wenn ich Google Earth benutze, dass es in Großbritannien relativ wenige Wälder gibt, im Vergleich zu Deutschland. Auch scheinen die Wälder auf der Insel nicht so in die Höhe zu wachsen wie bei uns. Hat das einen geschichtlichen Hintergrund, dass es dort so mau mit den Wäldern aussieht?

Hallo1

Überspitzt gesagt, man hat die Wälder für Grubenholz(Bergbau) abgeholzt und als Brennstoff verfeuert…
Davon hat sich der Wald nie mehr erholt.

http://www.dgvn.de/fileadmin/user_upload/klimawandel…#

MfG
duck313

Moin,

Hat das einen
geschichtlichen Hintergrund, dass es dort so mau mit den
Wäldern aussieht?

neben den von Duck genannten Gründen wurde auch ein Gutteil der Wälder aufs Meer gesetzt, sprich zu Schiffen verarbeitet.
Speziell die Eichenwälder Schottlands gingen diesen Weg.
Parallel dazu wurde dort die Schafzucht im großen Stil etabliert und auch tausende Menschen von ihrem Land vertrieben und nach USA uns speziell Australien/Neuseeland deportiert.

Gandalf