Hallo!
Ich bin in dem Buch „Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere“ von Jeroch darauf gestoßen, dass man Kälber nach der 1. Lebenswoche nach ihrer Nutzrichtung ernährt. Aufzuchtkälber sollen schnell Ruminantier werden (durch frühzeitige Gabe von rohfaserreichem Futter) und Mastkälber sollen durch hauptsächliche Milchfütterung Monogaster bleiben. Denn der Pansen entwickelt sich ja erst durch Rohfasergabe.
Nun meine Frage: Was sind die Vorteile wenn die Kälber Monogaster bleiben? Verbessert sich dadruch der Ansatz und die LMZ?
Würde mich über Antworten freuen.