Warum Sonnenbrand stärker an den Kleidungsrändern?

Hallo,

Ich hoffe ich bin hier halbwegs richtig.

ich frage mich warum man oft Sonnenbrand stärker an den Rändern der Kleidung hat. Oder kommt mir das nur so vor weil man dort den Kontrast besser sieht?

ich war am Wochenende viel in der Sonne und habe nun leichten sonnenbrand, allerdings seltsamerweise nur da, wo die Ränder der Kleidung waren. Also z.b. auf dem Dekolleté ist kaum Sonnenbrand, aber dort wo die Träger meines Tops waren schon.

einfach nur aus Interesse frage ich mich nun ob ich mir das einbilde, ob das was mit Reflektion oder so zu tun hat, oder vllt. einfach von der Reibung kommt oder so?

vielen Dank schonmal für eure Antworten,

Mish

Hallo,

ich war am Wochenende viel in der Sonne und habe nun leichten
sonnenbrand, allerdings seltsamerweise nur da, wo die Ränder
der Kleidung waren. Also z.b. auf dem Dekolleté ist kaum
Sonnenbrand, aber dort wo die Träger meines Tops waren schon.

Ganz logisch, je nach Winkel der Sonneneinstrahlung schützt der Kopf teilweise das Dekoltee mit seinem Schatten. Besonders wenn du rumläufst oder z.B. der Sonnen den Rücken kehrend sitzt.
Deine Träger befinden sich in der Regel an den Schultern, richtig? Da fällt die Sonne voll druff, egal wie du dich drehst. Ist doch klar, oder ?

LG jasmin

andere Möglickeit:

Der Kleidungsrand hat auf der von der Sonne gereizten Haut gerieben/gescheuert. Deswegen wird die von der Sonne gereizten Haut noch zusätzlich an dieser Stelle gereizt. Und dadurch scheint der Sonnenbrand dort stärker.

Hallo Safrael,

Der Kleidungsrand hat auf der von der Sonne gereizten Haut
gerieben/gescheuert. Deswegen wird die von der Sonne gereizten
Haut noch zusätzlich an dieser Stelle gereizt. Und dadurch
scheint der Sonnenbrand dort stärker.

da bin ich skeptisch - denn auch das Braunwerden wirkt an den Kleidungsrändern (und zwischen den Riemen von Sandaletten) stärker. Und durch das Reiben der Kleidungsränder kommt der stärkere Bräunungseffekt bestimmt nicht zustande :wink:

Ich stimme daher Jasmin zu: Stärkerer Sonneneinfall an den Schultern (und auch den Füßen), da sie immer der Sonne ausgesetzt sind und die Sonnenstrahlen (annähernd) senkrecht auftreffen.

Der Überlegung der Fragestellerin

Oder kommt mir das nur so vor weil man dort den Kontrast besser :sieht?

würde ich zusätzlich zustimmen - das allein macht es nicht aus, wirkt aber optisch noch verstärkend.

Viele Grüße,
Nina

Moin,
die Haut ist dann besonders gefährdet, wenn sie ungewöhnt ist. Ungewöhnt ist sie dann, wenn sie lange vor der Sonne geschützt war und dann plötzlich nicht mehr. Wie zB an Stellen die erst durch Träger bedeckt waren und dann auf einmal nicht mehr :wink:

VG
J~

Hallo J~,

die Haut ist dann besonders gefährdet, wenn sie ungewöhnt ist.
Ungewöhnt ist sie dann, wenn sie lange vor der Sonne geschützt
war und dann plötzlich nicht mehr. Wie zB an Stellen die erst
durch Träger bedeckt waren und dann auf einmal nicht mehr :wink:

das ist natürlich klar - erklärt aber nicht, warum man gerade an den Kleidungsrändern brauner wird (wirkt) oder dort der Sonnenbrand stärker ist als an anderen Stellen, die neuerdings frei liegen.
Es sind ja nicht nur die Stellen direkt neben den Top-Trägern neu der Sonne ausgesetzt, sondern deutlich mehr, wenn man z.B. vom T-Shirt zum Top wechselt.

Viele Grüße,
Nina